Luca459 Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) Hallo liebe Community, ich habe eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann mit einem Jahr Berufserfahrung schon hinter mir. Nun wollte ich mich im Bereich IT-Sicherheit weiterbilden, da mir die kaufmännischen Tätigkeiten überhaupt nicht gefallen. Ich hatte erst mit dem unsinnigen Gedanken gespielt erneut eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration zu starten, diese jedoch schnell wieder fallen lassen, da ich nach 3 Jahre Ausbildung endlich mal Geld verdienen möchte und die Lust nicht so groß ist erneut eine Berufsausbildung zu beginne. Ich habe vom IT-Security-Manager (IHK) gelesen und dem CISSP. Nun der Manager sieht für mich eher wie eine beratende Funktion aus als eine technische oder habt ihr da andere Erfahrungen gesammelt? Für den CISSP benötigt man jedoch 5 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich IT-Sicherheit. Was würdet ihr mir empfehlen? Bearbeitet 8. August 2019 von Luca459
SaJu Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Such Dir ein Security-Unternehmen, wo Du Berufserfahrung sammeln kannst und dann auch rein schnuppern kannst. Einige dieser Unternehmen bieten ein Duales Studium im Bereich IT-Sicherheit an. Schau dann, dass sie Dich dann in dieser Richtung unterstützen. Luca459 reagierte darauf 1
Luca459 Geschrieben 8. August 2019 Autor Geschrieben 8. August 2019 vor 18 Minuten schrieb SaJu: Such Dir ein Security-Unternehmen, wo Du Berufserfahrung sammeln kannst und dann auch rein schnuppern kannst. Einige dieser Unternehmen bieten ein Duales Studium im Bereich IT-Sicherheit an. Schau dann, dass sie Dich dann in dieser Richtung unterstützen. Habe ich teils schon versucht, jedoch verlangen fast alle Unternehmen ein Studium in der Informatik oder eben Berufserfahrung in dem Bereich. Studium wäre ich zwar sofort dabei, jedoch hindert mich meine nicht vorhandene Hochschulzugangsberechtigung daran.
KeeperOfCoffee Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 vor 21 Minuten schrieb Luca459: Habe ich teils schon versucht, jedoch verlangen fast alle Unternehmen Heißt das, dass du dich beworben hast und abgelehnt wurdest, oder dass du aufgrund der Stellenausschreibungen von Bewerbungen abgesehen hast? Luca459 reagierte darauf 1
Luca459 Geschrieben 8. August 2019 Autor Geschrieben 8. August 2019 vor 1 Minute schrieb KeeperOfCoffee: Heißt das, dass du dich beworben hast und abgelehnt wurdest, oder dass du aufgrund der Stellenausschreibungen von Bewerbungen abgesehen hast? wurde abgelehnt, teilweise wurde mir sogar eine andere Stelle vorgeschlagen?.
allesweg Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 War die andere Stelle ein Schritt auf dem Pfad hin zu deinem Wunschziel? Luca459 reagierte darauf 1
Luca459 Geschrieben 8. August 2019 Autor Geschrieben 8. August 2019 vor 2 Minuten schrieb allesweg: War die andere Stelle ein Schritt auf dem Pfad hin zu deinem Wunschziel? Nein, das hätte mich nicht weitergebracht.
SaJu Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 vor 45 Minuten schrieb Luca459: wurde abgelehnt, teilweise wurde mir sogar eine andere Stelle vorgeschlagen?. Du hättest dann wenigstens einen Fuß in der Tür zu Security gehabt. Mit 3 Jahren Berufserfahrung kannst Du dann auch in der entsprechenden Branche studieren. Somit hättest Du dann am Ende die Möglichkeit mit Beruflicher Qualifikation zu studieren.
charmanta Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 vor 1 Stunde schrieb SaJu: Such Dir ein Security-Unternehmen, wo Du Berufserfahrung sammeln kannst und dann auch rein schnuppern kannst. Einige dieser Unternehmen bieten ein Duales Studium im Bereich IT-Sicherheit an. Schau dann, dass sie Dich dann in dieser Richtung unterstützen. Das ist der richtige Weg ... eine erneute IT Ausbildung kannst Du Dir sparen, Du musst Praxis bekommen. Die Suche nach einem Job in einem solchen Bereich ist sicher schwer, aber nicht aussichtslos. Aber für Security braucht man Erfahrung und Wissen, wie Systeme funktionieren ... um dann zu beurteilen, wie man sie kompromittiert. Das ist absolut normal dass man hier keine Frischlinge einsetzt. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn ? Luca459 reagierte darauf 1
Luca459 Geschrieben 8. August 2019 Autor Geschrieben 8. August 2019 vor 7 Minuten schrieb charmanta: Das ist der richtige Weg ... eine erneute IT Ausbildung kannst Du Dir sparen, Du musst Praxis bekommen. Die Suche nach einem Job in einem solchen Bereich ist sicher schwer, aber nicht aussichtslos. Aber für Security braucht man Erfahrung und Wissen, wie Systeme funktionieren ... um dann zu beurteilen, wie man sie kompromittiert. Das ist absolut normal dass man hier keine Frischlinge einsetzt. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn ? Ich bin aus der Gegend Bayern: Nürnberg/Fürth/Erlangen
SaJu Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 München hat in Bayern die meisten Security-Unternehmen. Bald ist die it-sa. Dort kannst Du Dich bei den Unternehmen auch noch vorstellen.
allesweg Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb SaJu: München hat in Bayern die meisten Stimmt zu 99%... vor 8 Minuten schrieb SaJu: Bald ist die it-sa. in Nürnberg übrigens. @Luca459: Was befähigt dich bereits jetzt für eine Junior-Position im Bereich IT-Sec? Bearbeitet 8. August 2019 von allesweg
Graustein Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Gibt auch Stellen, für FI und auch ohne Berufserfahrung: https://www.fast-detect.de/karriere/jobs-bewerbung/ Einfach bewerben bewerben bewerben, aber Abschluss usw sollte schon gut sein.
Crash2001 Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) Ist halt auch immer die Frage, was du unter "IT-Security" genau verstehst. @Luca459: Soll es denn eher Richtung Firewalladministration gehen, IDS/IPS, Penetrationstest, Antivirenprogramme, Endpoint Protection, Sicherheitskonzepte für Firmen ausarbeiten / erstellen und umsetzen, sichere Unternehmenskommunikation, VPN-Verbindungen, oder was genau stellst du dir darunter vor? Bearbeitet 8. August 2019 von Crash2001
Flammkuchen Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 vor 23 Stunden schrieb Luca459: Nun wollte ich mich im Bereich IT-Sicherheit weiterbilden, da mir die kaufmännischen Tätigkeiten überhaupt nicht gefallen. IT-Security braucht nun mal in der Regel Berufserfahrung. Wie willst du von einem Passwort auf ein Public-Key-Verschlüsselungsverfahren für Server umstellen, wenn du dich nicht mit Linux auskennst ? Wie willst du OAuth für Applikationen empfehlen, wenn du es noch nie benutzt hast ? Wie willst du Pentester werden, wenn du kein Linux kannst und dich nicht sehr gut mit Nerzwerken auskennst ? Wie willst du Schwachstellen in Webanwendungen finden, wenn du in dem Bereich keine Kenntnisse hast ? bummel reagierte darauf 1
Torvi Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 Was ich dir auch noch empfehlen kann, ist IT-Zertifizierungen im Selbststudium zu machen, das zeigt Arbeitgebern, dass du motiviert und lernbereit bist. Im Security-Bereich würde ich dir das hier vorschlagen: https://certification.comptia.org/de/zertifizierungen/security CompTIA Security+
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden