Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wir können die Aufgabe bestimmt lösen, nur wird dir das nicht viel bringen. Schließlich musst du als angehender Fachinformatiker in der Lage sein, solche Aufgaben lösen zu können.

Wir können dir aber gerne helfen. Poste doch mal dazu deine Lösung und beschreib uns mal, wo du aktuell hängst.

Viele Grüße

Bearbeitet von Exception
Geschrieben
Man kann Quellcode als reinen Text ins Forum stellen. Dazu muss man nicht mit einer Kamera den Bildschirm fotografieren.
Anmerkung am Rande: Als Alternative für das Snipping Tool empfehle ich Greenshot.


Ich bin mit dem handy hier angemeldet aber auch ok:)
Statt hier kommentare abzulassen wie man das reinstellt oder sonstiges, hätte ich gern eine SINNVOLLE antwort.
BITTE NICHT VOM THEMA ABSCHWEIFEN an alle andere.
Danke.
Geschrieben
Die hiesigen Gepflogenheit ist es (wie in den meisten anderen IT-Foren auch), Codeschnipsel als Plaintext einzufügen nicht als Screenshot. Erleichtert u.a. auch das Zitieren.


Vllt kriegt es ja jemand anders hin;)
Geschrieben

Ernst gemeinte Frage: Wie stellst du dir das vor, dass wir jetzt Paint anschmeißen und falsche Stellen mit einem roten Kringel hervorheben oder wir uns jetzt die Mühe machen deinen Code von den Bildern abzutippen? Sorry, aber du solltest dir eine Sache in Erinnerung rufen: Du möchtest etwas von uns. Nicht umgekehrt.

Dann sollte es auch möglich sein, das bisschen Text aus der IDE ins Forum zu kopieren.

Außerdem wäre freundlich eine Option, die du in Erwägung ziehen solltest. Bislang ist es nämlich nur: "Könnt ihr das lösen? Ich hab 'ne Lösung - hier. Nervt mich nicht damit, wie ich mich verhalten sollte, wenn ich Hilfe erhalten möchte!"

Geschrieben

Hi,

das, was die Kollegen schreiben, würde ich versuchen umzusetzen. 

Ich habe mir die Mühe gemacht aus den Screenshots die Lösung abzulesen mit folgenden Ergebnis: 

-> Die Aufgabenstellung ist eine andere. Man soll ja nicht das tatsächliche Programm schreiben.

-> Die Umsetzung mit einem skalaren Wert "3" ist fachlich nicht korrekt, da die Liste der zu entnehmenden Waren auch länger sein kann.

Diverse kleine Fehler (Rückgabe von Prüfung wird nicht beachtet, Sinnloser Aufruf von sys.println(), u.s.w.).

Gruß,

Martin

Geschrieben

Stimme den Vorrednern zu + folgende Anmerkungen:

Deine Variablenbenennungen und Kommentierung des Codes ist mMn stark ausbaufähig. Was eine while Schleife ist sollte jeder der den Code liest wissen. Es ist viel wichtiger zu wissen warum es gemacht wird. Warum wird die Schleife genau 4 Mal ausgeführt?

Dazu möchte ich noch anmerken, dass du dies für die Abschlussprüfung am besten auf Papier üben solltest, weil es in der Abschlussprüfung auch so sein wird. Es fühlt sich auf Papier nochmal ganz anders an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...