Gast Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Hallo zusammen, Ich melde mich einmal aus der Versenkung zurück, da ich auf die kollektive Schwarmintelligenz unserer Community angewiesen bin. Ich bin aktuell dabei, meinen Projektantrag fertigzustellen. Aus der Sicht meiner Kollegen und mir ist dieser auch soweit bereit zur Abgabe. Jedoch hatte mein neuer Teamleiter mir nun gesagt, dass ja in meinem Projektantrag die Ressourcen- und Kostenplanung fehlen würde. Nun bin ich mir unsicher, ob das überhaupt reingehört. Zur Info was ich für ein Projekt mache: Ich suche im Rahmen meines Projektes nach einer neuen Monitoring Lösung und führe diese dann im Unternehmen ein. Da aber somit noch keine Kosten bekannt sind, da ich ja die genutze Software noch nicht nennen kann, kann ich ja gar keine Kostenplanung erstellen. Was sagt ihr alle dazu? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Yannick PS: Entschuldigt Formatierungsfehler und co., der Text wurde am Handy geschrieben
Griller Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Dennoch kannst du ja planen. Dass die geplante Summe anschließend von der tatsächlich ausgegebenen Summe abweicht, ist ja nicht schlimm. Außerdem gibt es ja kosten, die nichts mit der Software zu tun haben -> Hardware, Personal, etc.
Gast Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Es reicht aus, wenn Du den Themenpunkt Ressourcen- und Kostenplanung in den Antrag mitaufnimmst, soweit Du denn diese dann auch machen willst\wirst. Wie Du schon selbst festgestellt hast, kannst Du ja vor Beginn der Projektdurchführung überhaupt nichts konkretes dazu schreiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden