Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei mir steht die Abschlussprüfung und Abschlussprojekt bevor.

Welchen Zeitraum sollte man am besten für das Abschlussprojekt angeben?

Kann man das Datum auch nach der Abschlussprüfung im November angeben oder muss es davor sein?

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast eine Vorgabe, wann der späteste Abgabetermin ist von deinem Abschlussprojekt / Dokumentation. Mir wurde geraten, dass ich diesen Zeitraum auch möglichst voll ausnutzen soll, selbst wenn ich schneller fertig bin.

Gib am besten die gesamte Spanne als Zeitraum für dein Projekt an. Damit hat man genug Puffer, falls etwas nicht klappt wie erwartet.

Außerdem ist eine Angabe von beispielsweise drei Tage für das gesamte Projekt + Dokumentation unrealistisch, setzt dich selbst nicht mit falschen Angaben unter Druck.

Hier noch weitere Informationen zum Durchführungszeitraum des Abschlussprojekts:

https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/durchfuehrungszeitraum-des-abschlussprojekts/

Bearbeitet von userbig
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Alle Informationen müsstest du eigentlich von der IHK haben, wenn man dich aufgefordert hat einen Antrag einzureichen.

Leider nein, es steht im Azubi-Online nichts über den Zeitraum.

Ich habe auch mit einer Mitarbeiterin meiner IHK gesprochen, sie sagte, dass der Zeitraum frei gewählt werd kann.

Sie kann es aber auch nicht zu 100% sagen, weil die zuständige Mitarbeiterin heute nicht mehr zu sprechen ist.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Negh Var:

Ich hab als Zeitraum einen Monat (z.B. 1.9-30.9) angegeben da ich neben der Projektarbeit noch normal arbeiten musste.

  

Ich würde dann 23.09. - 21.10. angeben.

Ich kann das Projekt dann starten, falls ich vorher fertig werde ist ja dann kein Problem denke ich.

Geschrieben

Nicht ganz. Wenn Dein Durchführungszeitraum VOR der Zulassung durch den PA beginnt muss der das Thema formal ablehnen ;)

Wann Du *wirklich* startest wollen wir hier gar nicht sehen

Geschrieben

Ich habe ebenfalls mehrere Wochen (5 oder sogar 6?) angegeben - aus bereits genannten Gründen:
Es kommt immer "irgendwas" zwischendurch dazu, und sei es auch nur das ganz normale Tagesgeschäft.

Zusätzlich habe ich es als zeitweise problematisch empfunden, dass selbst wenn man nur für 5 Minuten mal gestört wird, man immer erstmal gefühlte 30 braucht, um überhaupt wieder effektiv ins Thema reinzukommen.
Im Nachhinein war ich froh, dass ich den Zeitraum derart großzügig bemessen habe - es war zwar nicht wirklich knapp, jedoch hatte ich mir etwas Puffer eingeplant und wurde trotzdem erst kurz vor Schluss "richtig" fertig.

Also ja, ein Monat klingt vernünftig :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...