ITteam Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 Hallo zusammen, bei uns im Unternehmen hat vor kurzem eine kleine Anzahl an Mitarbeitern ein Word Dokument mit schädlichen Inhalten geöffnet. Bei den Mitarbeitern schlug der Virenscanner aus und hat den Befall eines Trojaners gemeldet. Es wurden auch andere Notebooks infiziert, welche nicht mit dem Dokument in Berührung gekommen sind. Augenscheinlich arbeitet der Trojaner so, dass er andere Software herunterlädt. Nun gibt es bei anderen Rechnern andere Auffäligkeiten: Windows Defender wird beendet; Die vollständige Überprüfung schlägt fehl, oder wird nach <100 überprüften Dateien beendet Es wurde ein lokales Konto mit Administrator Rechten angelegt (Name: "LocalUser") Windows Firewall deaktiviert Bei der Nutzung von Malwarebytes und Defender: Was der eine findet, findet der andere nicht Könnte es sein, dass wir genauso wie Heise Opfer des Trojaners Emotet geworden sind? Hat eventuell jemand Erfahrung mit dem Trojaner, oder mit den oben beschriebenen Auffälligkeiten und weiss, ob dies in Zusammenhang steht? Über Eure Hilfe würden wir uns sehr freuen und vielleicht nützt dieser Post auch noch anderen betroffenen. Viele Grüße
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 Egal was das für ein Tierchen auch ist: betroffene Systeme vom Netz nehmen und sofort ohne Datensicherung neu installieren. bartzto reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden