Skabe19 Geschrieben 20. September 2019 Geschrieben 20. September 2019 Hallo Zusammen, ich muss demnächst ein Arbeitszeugnis verfassen und ich ringe um passende Formulierungen Das ganze in Haupt- und Nebentätigkeiten unterteilt. Worauf sollte man sich am Besten einschränken, weil z.B das Arbeiten in einem Trouble Ticket System, ist denke ich z.B nicht nennenswert. Die Arbeit an einem on-prem Windows-Server, Office 365 in der Cloud, ADFS, etc vermutlich schon eher. Partnermanagement, d.h Dinge wie Anbieterauswahl, Pricing/Repricing - so Themen wie Vertragsmanagement, gehört das in so einem Zeugnis mit rein? Vielleicht hat hier jemand paar Tipps worauf man sich bei den Tätigkeiten einschränken soll.
Gast Geschrieben 20. September 2019 Geschrieben 20. September 2019 In einem Arbeitszeugnis sollten alle Tätigkeiten erfasst werden, die mit dem Arbeitsplatz einhergehen. Wie soll sonst ein späterer Arbeitgeber erfahren, was der Bewerber alles gemacht hat? Einzig Tätigkeiten, die bestimmte andere als Voraussetzung haben und von denen das allgemein bekannt ist, muss man nicht extra aufführen.
allesweg Geschrieben 24. September 2019 Geschrieben 24. September 2019 Sollst du dein Arbeitszeugnis schreiben oder bist du der Personalverantwortliche, der für einen seiner Mitarbeiter schreiben soll?
Skabe19 Geschrieben 24. September 2019 Autor Geschrieben 24. September 2019 vor 9 Stunden schrieb allesweg: Sollst du dein Arbeitszeugnis schreiben oder bist du der Personalverantwortliche, der für einen seiner Mitarbeiter schreiben soll? ich soll es schreiben. Beziehungsweise nicht komplett, sondern soll eine elegante Tätigkeitsbeschreibung hinbekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden