Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, 

ich habe vor kurzem meinen Betrieb gewechselt und habe diese Woche meine Zwischenprüfung. Ich möchte unbedingt ein gutes Ergebnis ,weil ich angst habe, die Probezeit nicht zu überstehen.

Mein Berufsschulzeugnis ist sehr gut, deshalb soll die Zwischenprüfung auch so werden. Meine Frage: welche Themen empfindet ihr als essential für die Prüfung? Bisher habe ich UML, Grundlagen der Elektotechnik(also rechnen, watt, MebiByte und so), Struktogramme, Grundlagen Netzwerk und BBIG , BGB; 

 

Fehlt noch was ganz wichtiges, vllt was in den letzten Jahren auch dran kam.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb obaisi.sh:

Hallo Melina,

wie hast du den Betrieb gewechselt , kannst du mir bitte mal erzählen, danke dir

Ich habe einen Aufhebungsvertrag geschlossen mit meiner alten Firma und einen neuen Vertrag mit dem neuen Betrieb

Geschrieben

Moin,

ich habe meine Zwischenprüfung im Frühjahr diesen Jahres geschrieben.

Themen waren

  • betriebliche Grundfunktion
  • betriebliche Produktionsfaktoren
  • Marktformen
  • Stabsstelle
  • Darstellungsmittel (EPK, ER-Diagramm, Balkendiagramm, Nassi-Shneidermann-Diagramm (Struktogramm), PAP)
  • dezentrale Organisation
  • Verkaufsgespräch
  • Betriebsergebnis
  • Geschäftsprozesse
  • ABC-Analyse
  • Informationsquellen
  • Netzwerkdrucker
  • Schnittstellen
  • Logikgatter
  • Lizenzarten
  • Softwareergonomie
  • Kontrollstrukturen
  • Variablen
  • Installation von Software
  • Systemdokumentation
  • Klassendiagramm
  • Pseudocode
  • Volkswirtschaftliche Sektoren
  • GmbH
  • Arbeitsrecht
  • Entgeltabrechnung
  • Betriebsrat
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz
  • Gütesiegel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb Melly_:

Moin,

ich habe meine Zwischenprüfung im Frühjahr diesen Jahres geschrieben.

Themen waren

  • betriebliche Grundfunktion
  • betriebliche Produktionsfaktoren
  • Marktformen
  • Stabsstelle
  • Darstellungsmittel (EPK, ER-Diagramm, Balkendiagramm, Nassi-Shneidermann-Diagramm (Struktogramm), PAP)
  • dezentrale Organisation
  • Verkaufsgespräch
  • Betriebsergebnis
  • Geschäftsprozesse
  • ABC-Analyse
  • Informationsquellen
  • Netzwerkdrucker
  • Schnittstellen
  • Logikgatter
  • Lizenzarten
  • Softwareergonomie
  • Kontrollstrukturen
  • Variablen
  • Installation von Software
  • Systemdokumentation
  • Klassendiagramm
  • Pseudocode
  • Volkswirtschaftliche Sektoren
  • GmbH
  • Arbeitsrecht
  • Entgeltabrechnung
  • Betriebsrat
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz
  • Gütesiegel

Ich danke dir ich hoffe meine wird so ähnlich. Sind die in ganz Deutschland gleich eigentlich? Einige Sachen sagen mir leider sehr wenig bis gar nichts. :/

Bearbeitet von Melina
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Melina:

Ich danke dir ich hoffe meine wird so ähnlich. Sind die in ganz Deutschland gleich eigentlich? Einige Sachen sagen mir leider sehr wenig bis gar nichts. ?

Im gesamten Land sind die Prüfungen die Selben, außer in Ba-Wü(?) - bin mir gerade nicht sicher. Jedenfalls gibt es ein Bundesland, die andere Prüfungen schreiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...