irgendwie finde ich einfach kein Verständliches Beispiel für den Unterschied zwischen der Default-Route [auch quad-zero-route bezeichnet] und der static route.
Soweit ich weiß gibt man die static route manuell ein (aber warum?? weshalb??)
und deine default route um alle pakete die man nicht kennt, auf die nächste schnittstelle weiterleitet in der hoffnung das der nächste router das paket weiterleiten kann
Ich versteh es einfach verständlich nicht. hat da jemand ein gutes Beispiel dazu? das würde mir schon sehr weiterhelfen, vielen dank!
Frage
Squall
Hey Leute,
irgendwie finde ich einfach kein Verständliches Beispiel für den Unterschied zwischen der Default-Route [auch quad-zero-route bezeichnet] und der static route.
Soweit ich weiß gibt man die static route manuell ein (aber warum?? weshalb??)
und deine default route um alle pakete die man nicht kennt, auf die nächste schnittstelle weiterleitet in der hoffnung das der nächste router das paket weiterleiten kann
Ich versteh es einfach verständlich nicht. hat da jemand ein gutes Beispiel dazu? das würde mir schon sehr weiterhelfen, vielen dank!
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden