Zum Inhalt springen

Hab ihr eingescannte Zertifikate verlinkt in euren Profilen bei XING und Linkedin?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Hab ihr eingescannte Zertifikate verlinkt in euren Profilen bei XING und Linkedin?

Gugge gerade so Profil an, da ist sogar ITIL-Foundation zertifikat eingescannt und verlinkt?

Person arbeitet bei Software-Anbieter (so Anpassung von Collaboration-Software, vielleicht auch bissje Programmierung mit bei)

Oder schreibt ihr nur "CCNA, erlangt 11.11.2011", fertig?

Ciao

Bearbeitet von wira
..
Geschrieben

aber verlinken auf das XING-Profil tut man/frau schon in den Bewerbungsunterlagen, oder?

Mancheiner heisst ja Michael Schmidt oder Thomas Müller, da will man nicht verwechselt werden, oder?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb wira:

aber verlinken auf das XING-Profil tut man/frau schon in den Bewerbungsunterlagen, oder?

Nö. Warum sollte man? Ich habe ganz bewusst keine Profile bei den Datenkraken... ähm... Business-Netzwerken bzw. sozialen Netzwerken. Da braucht man auch nichts verlinken.

Geschrieben

Bei Bewerbungen schickt man doch die Kopien der Zertifikate mit. Sofern man überhaupt noch eine physische Bewerbung abgibt. Wozu dann noch auf das Xing/LinkedIn/Honeypot Profil verweisen.

Wenn dann würde ich Zertifikate verlinken, wenn der Anbieter mir so einen Link anbietet (der dann auch auf die Seite des Anbieters geht). Selber einscannen würde ich nichts.

Geschrieben

Kopien der Zertifikate? Blähen aber den Mailanhang auf, oder?

Ich bin bei 2,5 MB Gesamtgrösse PDF mit Arbeitszeugnissen, das würde ich ungefähr verdoppeln, schätze ich.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb wira:

Ich bin bei 2,5 MB Gesamtgrösse PDF mit Arbeitszeugnissen, das würde ich ungefähr verdoppeln, schätze ich.

Du musst ja auch nicht jeden Mist, den man irgendwo als "Zertifikat" ausgehändigt kriegt, mitschicken.

Geschrieben

Tja, wenn ich aber nur die "grossen" Zertifikate mitschicke, dann verpass ich aber vielleicht eine Chance auf Arbeitsplatz, weil "kleines" Produkt gerade angefasst werden soll im Betrieb.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb wira:

Tja, wenn ich aber nur die "grossen" Zertifikate mitschicke, dann verpass ich aber vielleicht eine Chance auf Arbeitsplatz, weil "kleines" Produkt gerade angefasst werden soll im Betrieb.

Sagen wir mal so, einen AWS Certified Irgendwas, oder einen Red Hat Certified Irgendwas, einen MCSA... diese Zertifikate würde ich mitschicken, das "Hat an Produktschulung XY teilgenommen" Zertifikat interessiert niemanden.

Da schickt man lieber einen Internen zur Adminschulung und kauft sich das Wissen für die Einführung ein. Hat man so was und hält es für wichtig kann man es immer noch im Lebenslauf mit aufzählen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...