Neue subnetzmaske: 1111 1111.1111 1111.1111 1111.1000 0000
Schrittweite=128
Was ich nicht verstehe ist, wie ich auf die verschiedenen netzte komme?!
Wieso verändert sich in der Lösung die Zahl im 3. Oktett? Ich dachte die ist unveränderlich, da hier die Subnetzmaske 255 ist - also alle Bits fixiert sozusagen?!
Wenn der in der Lösung einfach so von 16 bis 19 hochzählt, wieso ist dann bei 19 Schluss? Ich verstehe es einfach nicht...
Ich freue mich über verständliche Antworten und Erklärungsversuche
Frage
i-dont-know
Hallo Leute,
wie auf dem Bild zu sehen habe ich folgende Aufgabe:
Eine Firma verfügt über ein Netz mit folgender IP-Adresse 192.168.16.0/22 und benötigt 6 subnetze.
Folgendes ist mir klar:
2^3=8 --> Erweiterung um 3 Bits
Ursprüngliche subnetzmaske: 1111 1111.1111 1111.1111 1100.0000 0000
Neue subnetzmaske: 1111 1111.1111 1111.1111 1111.1000 0000
Schrittweite=128
Was ich nicht verstehe ist, wie ich auf die verschiedenen netzte komme?!
Wieso verändert sich in der Lösung die Zahl im 3. Oktett? Ich dachte die ist unveränderlich, da hier die Subnetzmaske 255 ist - also alle Bits fixiert sozusagen?!
Wenn der in der Lösung einfach so von 16 bis 19 hochzählt, wieso ist dann bei 19 Schluss? Ich verstehe es einfach nicht...
Ich freue mich über verständliche Antworten und Erklärungsversuche
Danke!
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden