Zum Inhalt springen

Projektantrag: Einführung einer neuen Scanner-Lösung zur Rückmeldung der Produktionsfortschritte an das ERP-System.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen ob das Thema so durchgehen würde? ich bin noch den Feinschlif am machen und noch dabei die richtigen Worte zu finden.

 

Thema:

Einführung einer neuen Scanner-Lösung zur Rückmeldung der Produktionsfortschritte an das ERP-System.

 

 

1. Ist-Zustand (Problembeschreibung)

Durch das Alter der Windows Mobile Geräte ist keine Neu-Entwicklung auf aktuelle Entwicklungsumgebung mehr möglich. Die Installation von Zusatzsoftware ist nur mit einem erheblichen Arbeitsaufwand möglich, da Windows Mobile Center nur bis Windows Vista von Microsoft unterstützt wurde.

Bei der Firma XXX  sind aktuell 7 alte portable Scanner-Geräte mit Windows Mobile 6 im Einsatz. Bislang konfiguriert die IT (1 Personen) jedes portable Gerät händisch vor und übergibt es dem jeweiligen Mitarbeiter. Dies ist soweit unkritisch, jedoch verlieren die Geräte ein Teil ihrer Konfiguration nach einem Kalt-Reboot (Akku leer). Infolge dessen müssen die Geräte wieder händisch konfiguriert werden.

Eine Entwicklung einer neuen App für die alten Geräte ist nicht Zukunft Orientiert.

 

 

2. Soll-Zustand (Ziel des Projektes)

Die Scanner-App soll den Produktionsfortschritt an das bestehende ERP-System (SAPbyDesgin) zurückmelden um die weiteren Produktionsabläufe besser planen zu können und nachzuvollziehen auf welchem Stand sich der Produktionsvorstritt befindet.

Es soll eine Lösung implementiert werden, die die Möglichkeit bietet, Android Scanner zentral zu verwalten, Rollouts von neuen Geräten schneller und effizienter zu vollziehen, die Sicherheitsstandards der Firma XXX zu gewährleisten und bei Entwendungen dieser Geräte zu orten. Zudem soll die private Nutzung der Android Scanner und die Möglichkeit sich Applikationen von Drittanbietern herunterzuladen, administrativ unterbunden werden.

 

 

3. Beschreibung des technischen Umfeldes

Durchgeführt wird das Projekt bei der XXX GmbH XXX. Die Firma hat zwei Standorte, in Hemer ist die Verwaltung angesiedelt und im Werk Reichshof ist die Produktion mit ca. 50 Produktionsmitarbeiter. Die IT-Abteilung ist für beide Standorte zuständig. An beiden Standorten ist die IT Infrastruktur mit WLAN Hotspots (Assespoints) schon gegeben, an den Standorten steht jeweils ein Server der für den jeweiligen Standort zuständig ist.  

 

 

4. Projektphasen in Stunden (max. 35 Std)

 

                                                                                                                              

1.0

Ist-Analyse der Firma XXX

1h

 

1.1

Soll-Analyse: Anfertigung des Anforderungsprofils

1h

 

1.2

Anfordern und Vergleich mehrerer Angebot mit anschließender Anfertigung der Nutzwertanalyse

4h

 

Projektdurchführung

 

2.0

Installation und Implementierung der Lösung

8h

 

2.1

Erstellung der Profile und Benutzergruppen für die Zuweisung der Applikationen und Rollen

3h

 

2.2

Erste Funktionsprüfung nach Einbindung mit einem Test-Device

3h

 

2.3

Zweite Funktionsprüfung nach Einbindung von bestehenden Devices (5 Devices)

3h

 

2.4

Rollout und Einweisung der Mitarbeiter an den Scannern

2h

 

Projektabschluss

3.1

Abschlussgespräch mit dem IT Chef

 

1h

 

3.2

Anfertigung der Projektdokumentation

 

9h

 

Gesamtstunden

 

35h

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, jetzt wo ihr es Sagt seh ich es auch also in die Ablage und noch mal neu. Ich Meld mich noch mal mit einem Neuen Thema, ich Danke euch schon mal bis hier hin.

Bearbeitet von Chrizz82

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...