Was ist der Vorteil von "Auf die nächste Quantisierungstufe wird gesprungen, wenn 50% der Stufe erreicht wird" bei der Digitalisierung von analogen Signalen?
Hallo zusammen. Bräuchte Hilfe bei der Aufgabe zur Digitalisierung von analogen Signalen. Die Aufgabe lautet:
Die Quantisierungsstufen sind -5V, -3V, -1V, 1V, 3V, 5V (Volt). Der Abstand der Quantisierungssufen beträgt je 2V. Auf die nächste Quantisierungstufe wird gesprungen, wenn 50% der Stufe erreicht wird.
Die Frage: Welchen Vorteil bietet ein solches Vorgehen?
Frage
wolfmann717
Hallo zusammen. Bräuchte Hilfe bei der Aufgabe zur Digitalisierung von analogen Signalen. Die Aufgabe lautet:
Die Quantisierungsstufen sind -5V, -3V, -1V, 1V, 3V, 5V (Volt). Der Abstand der Quantisierungssufen beträgt je 2V. Auf die nächste Quantisierungstufe wird gesprungen, wenn 50% der Stufe erreicht wird.
Die Frage: Welchen Vorteil bietet ein solches Vorgehen?
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden