Zum Inhalt springen

Projektantrag: Evaluation, Konzeptionierung und Konfiguration eines Überwachungssystems nach Berücksichtigung der EU-DSGVO


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! Auch bei mir ist es bald so weit, die Abschlussprüfung steht an. 

Ich habe einen Projektantrag erstellt, den ihr euch gerne anschauen könnt und mir konstruktive Kritik dazu geben könnt, diese ist erwünscht!

Vielen Dank im Voraus!
 

 

Projektantrag für das Abschlussprojekt als „Fachinformatiker / Systemintegration“

 

„Evaluation, Konzeptionierung und Konfiguration eines Überwachungssystems nach Berücksichtigung der EU-DSGVO“

 

Name: Max Musterschüler

Geburtsdatum: 01.01.2020

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker / Systemintegration

Ausbildungsbeginn und Ende: 01.08.2017 – 31.07.2020

Ausbildungsbetrieb: Musterfirma

Ausbildungsverantwortlicher: Max Musterausbilder

 Seite 1

 
   

 

 

1.         Thema:

 

Evaluation, Konzeptionierung und Konfiguration eines Überwachungssystems nach Berücksichtigung der EU-DSGVO

2.         Projektbeschreibung:

 

Ist-Zustand:

 

Die Firma Musterfirma ist eine Musterfirma der Marken Mustermarke und Mustermarke. Mit X Standorten in Musterbundesland und Musterbundesland und aktuell circa XXX angestellten Mitarbeitern zählt sie zu den größten Musterfirmen der Region. Die IT-Abteilung der Musterfirma umfasst derzeit X Mitarbeiter, aufgeteilt in X Vollzeitkräfte und X Auszubildende/n. In einzelnen Standorten befindet sich eine Waschanlage, in welcher Kunden zu den Geschäftszeiten die Möglichkeit haben ihr Fahrzeug selbstständig reinigen zu lassen. In dieser Waschanlage befindet sich gegenwärtig kein Überwachungssystem, was der Musterfirma im Schadensfall an einem Fahrzeug und / oder an einer Person sehr viel Geld kosten könnte, da keine Beweise vorhanden wären, sollte ein Kunde sich beschweren und einen Schadensersatz einfordern.

 

Soll-Zustand:

 

Der Kaufmännische Leiter der Musterfirma hat die IT-Abteilung damit beauftragt, ein Überwachungssystem für die oben genannten Waschstraßen einzurichten und zu installieren. Dieses Überwachungssystem soll von den Verantwortlichen / von der IT-Abteilung auch von außerhalb erreicht werden können. Dazu ist die Konfiguration einer VPN-Verbindung nötig. Es müssen verschiedene IP-Kamerasysteme bewertet und verglichen werden, ein weiterer wichtiger Bestandteil hierbei ist die EU-Datenschutzgrundverordnung, da durch die Kameras persönliche Daten aufgezeichnet und gespeichert werden. Des Weiteren muss ein sogenanntes „NAS“ (Network Attached Storage) für die Kameras eingerichtet werden, welches dazu dient die aufgezeichneten Bilder jederzeit Abrufbereit speichern zu können.

 

Erwartetes Ergebnis:

 

Sobald das Projekt abgeschlossen wurde, soll ein voll konfiguriertes und umfänglich geplantes Überwachungssystem bereit sein, in den einzelnen Waschstraßen installiert werden zu können. Hierbei soll eine VPN-Verbindung zu den IP-Kameras / zu dem NAS eingerichtet werden, damit das System auch von außerhalb der Musterfirma erreichbar ist. Die aktuellen Richtlinien der EU-Datenschutzgrundverordnung müssen beachtet werden und das Überwachungssystem muss hiernach Konzeptioniert werden. Falls es dann in einer der Waschstraßen zu einem Schaden an einem Fahrzeug / einer Person kommen sollte, hat die Musterfirma durch das Kamerasystem eine Beweislage, die sie gegebenenfalls der Versicherung vorlegen kann. Damit spart die Musterfirma eine Menge Geld und Aufwand.

Seite 2

3.         Projektphasen mit Zeitplanung:

 

Planungsphase

9h

Evaluierung und Vergleich verschiedener IP-Kamerasysteme

1h

Evaluierung und Vergleich verschiedener NAS-Lösungen

1h

Besprechung der gefundenen Lösung innerhalb der Abteilung

1h

Recherchieren der aktuellen EU-DSGVO Richtlinien

1,5h

Konzeptionierung der Zugriffsmatrix auf das Überwachungssystem

1h

Kosten / Nutzenanalyse

1h

Konzeptionierung und Planung des Überwachungssystems

2h

Einholen von Angeboten und Bestellung

0,5h

Durchführungsphase

12h

Einrichtung und Konfiguration der Kameras

·         Ersteinrichtung

2h

Einrichtung und Konfiguration des NAS

·         Ersteinrichtung

·         Kameras im NAS einbinden

·         VPN-Konfiguration

 

4h

Konfiguration der Firewall für die VPN-Verbindung

3h

VPN-Verbindung bei den Endgeräten der Verantwortlichen einrichten

2h

Schulung der Mitarbeiter

1h

Testphase

4h

Funktionalität IP-Kameras / NAS-System

·         Speicherung der Aufzeichnungen

·         Live-Übertragung

 

2h

Funktionalität VPN-Verbindung

2h

Dokumentation

10h

Erstellen der Projektdokumentation

10h

Gesamtzeit:

35h

 

4.         Schnittstellen

Max Musterleiter

·         Auftraggeber

·         Kaufmännischer Leiter - Musterfirma

Max Musterausbilder

·         Leiter der IT-Abteilung – Musterfirma

·         Ausbildungsbeauftragter

Max Musterschüler

·         Projektleiter

·         Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration

Max Musteradmin

·         Systemadministrator – Musterfirma

·         Ansprechpartner für Technische Rückfragen

 

 

 

5.         Voraussichtliche Hilfsmittel zur Präsentation

Als Hilfsmittel zur Präsentation werde ich voraussichtlich einen Beamer, einen Laptop und einen Presenter benötigen.



Seite 3

Geschrieben

Kameraüberwachung nach DSGVO ?

Der Antrag ist möglich .... und saugefährlich. Selbst Profis machen bei Videoüberwachung tonnenweise Fehler.

Wenn Du die DSGVO nicht sicher beherrscht legst Du Dir die Karten, Vorsicht!

Geschrieben
  Am 21.1.2020 um 21:20 schrieb charmanta:

Kameraüberwachung nach DSGVO ?

Der Antrag ist möglich .... und saugefährlich. Selbst Profis machen bei Videoüberwachung tonnenweise Fehler.

Wenn Du die DSGVO nicht sicher beherrscht legst Du Dir die Karten, Vorsicht!

Aufklappen  

Danke für die Rückmeldung, fande es ein sehr Interessantes Thema für die Abschlussprüfung, werde mich auch Dementsprechend vorbereiten. Besonders auf DSGVO, aber danke für den Hinweis!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...