Mir sind immer noch nicht die Unterschiede zwischen einer NAS und einem SAN klar. Speziell die Erklärung der IHK über das SAN verstehe ich nicht.
"Ein SAN ist ein lokales Netzwerk zur Anbindung von Festplattensubsysteme (Disk Arrays). In den Disk Arrays kommt ein sogenannte Storage Controller (auch SAN Controller genannt) zum Einsatz. Die Anbindung eines SAN erfolgt meist über eine Fibre Channel Verbindung. Der Zugriff auf ein SAN erfolgt im Blockzugriffsverfahren. Der Zugriff wird deshalb durch die zugreifenede Maschine verwaltet".
Und das sagt mir nun was genau? Klar, ich kann das blump auswendig lernen, aber bringt mir nicht's. Die weiteren ERklärungen von WIki etc, verstehe ich auch nicht so genau.
Frage
IT-Systemimperator
Hallo zusammen,
ich komm mir gerade wie der "DAU" vor...
Mir sind immer noch nicht die Unterschiede zwischen einer NAS und einem SAN klar. Speziell die Erklärung der IHK über das SAN verstehe ich nicht.
"Ein SAN ist ein lokales Netzwerk zur Anbindung von Festplattensubsysteme (Disk Arrays). In den Disk Arrays kommt ein sogenannte Storage Controller (auch SAN Controller genannt) zum Einsatz. Die Anbindung eines SAN erfolgt meist über eine Fibre Channel Verbindung. Der Zugriff auf ein SAN erfolgt im Blockzugriffsverfahren. Der Zugriff wird deshalb durch die zugreifenede Maschine verwaltet".
Und das sagt mir nun was genau? Klar, ich kann das blump auswendig lernen, aber bringt mir nicht's. Die weiteren ERklärungen von WIki etc, verstehe ich auch nicht so genau.
LG
8 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden