Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Leute,

auch ich bin schon lange am überlegen, welches Thema für einen Azubi als Fachinformatiker für Systemintegration  von der IHK akzeptiert wird.

In meiner Firma gibt es derzeit keine Möglichkeit, die Nutzer auf unseren Terminal-Servern vor z.B. einem Neustart des Systems zu warnen.

Ich würde mit der Hilfe von MSG.exe, das u.a. bei Windows 10 Pro schon standardmäßig mitgeliefert wird (als Kommandozeilen-Tool) über ein von mir geschriebenes Programm (Visual Basic .NET) Nachrichten an alle unsere Kollegen im Terminal-Server versenden, um damit schnell und einfach die Kollegen informieren zu können.

Also wäre grundsätzlich meine Aufgabe, ein bestehendes Programm von Microsoft zu erweitern und für meine Kollegen, die dann dieses Programm nutzen sollen, "nutzbar" zu machen.

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob das nicht zu sehr in die Richtung Anwendungsentwickler geht. Deshalb wäre ich einmal auf eure Meinungen gespannt!

Danke schon mal für eure Mühe! :)

Bearbeitet von Batchfreund
Geschrieben

Hi!

In meiner Welt entstehen dazu folgende Überlegungen:
Selbst (weil Programmiererei) für einen FIAE wäre der Umfang dieser Projektarbeit deutlich zu gering. Der typische FISI kann durchaus so ähnliche Hilfsprogramme programmieren. Das reicht aber niemals für eine Projektarbeit. Höchstens als Teilprojekt mit 25% Zeitaufwand vom Gesamtprojekt.

Ich hatte meine FISI Prüfung 2017 und als Projekt einen selbst zusammengesetzten Router, Open-Source-Firewall Software drauf inkl. Installation, Konfiguration (Firewallregeln - Dienste/Ports) & Integration ins Firmennetzwerk im laufenden Betrieb. Dazu Einrichtung eines VPN-Servers inkl. Erstellung und Verteilung von Zertifikaten & Passwörtern sowie Installation & Konfiguration der Software OpenVPN auf den Endgeräten der Home-Office-Mitarbeiter.

Damit war quasi ein mittelständisches Unternehmen von 0 auf 100 sicherer und produktiver.

Die GA-Noten waren nicht so toll, dafür aber die Projektdokumentation 2 und die Präsentation/Fachgespräch 1.


Was will ich damit sagen:
Suche dir ein Thema aus, das dich persönlich interessiert und dir die Möglichkeit bietet, bei Bedarf, immer tiefer in die Materie zu gehen.
Also etwas, was du am besten kannst und wo du noch dazu lernen willst. Komplex wird’s dann automatisch und du kannst im Fachgespräch mit deinem fundierten Fachwissen Punkten.
Die GA's schreiben nur einige wenige sehr gut bis gut.

So meine Erfahrung/Denkweise.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...