Apache23 Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Ich versuche eine Vertrauenstellung zwischen 2 DC´s zu erstellen und bekomme immer die Fehlermeldung RPC-Server nicht vorhanden . Was muss ich machen, damit ich die Vertrauenstellung erstellen kann?
Sue Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 ein paar mehr Infos wären ganz hilfreich.... Sue
Apache23 Geschrieben 31. Januar 2002 Autor Geschrieben 31. Januar 2002 Es sind alle Infos vorhanden. 2DC´s in 2 nicht vorhandenen Domänen in 2 getrennten Gesamtstrukturen. Was willste denn noch wissen?
Tiro Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Original geschrieben von Apache23 Es sind alle Infos vorhanden. 2DC´s in 2 nicht vorhandenen Domänen in 2 getrennten Gesamtstrukturen. wie kann ich das verstehen ??
Apache23 Geschrieben 31. Januar 2002 Autor Geschrieben 31. Januar 2002 Das war ein scherz Alle Infos stehen oben. Wer keine Antwort hat brauch auch nicht zu antworten. Kann mir einer einen Tipp zur Errichtung einer Vetrauenstellung geben? Es muss irgendein prob mit dem RPC sein. Wie kann ich es lösen?
gurkenpapst Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Mein Auto fährt nicht, kannst du mir sagen warum?
Marlboro Man Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 das sagt die windows hilfe!!! So konfigurieren Sie den Client für Microsoft-Netzwerke Öffnen Sie Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung, und klicken Sie auf Eigenschaften. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Bei lokalen Verbindungen wechseln Sie zur Registerkarte Allgemein. Klicken Sie unter Aktivierte Komponenten werden von dieser Verbindung verwendet auf Client für Microsoft-Netzwerke und anschließend auf Eigenschaften. Bei DFÜ-Verbindungen, VPN-Verbindungen und eingehenden Verbindungen wechseln Sie zur Registerkarte Netzwerk. Klicken Sie unter Aktivierte Komponenten werden von dieser Verbindung verwendet auf Client für Microsoft-Netzwerke und anschließend auf Eigenschaften. Klicken Sie unter Dienstanbietername auf einen RPC- Dienstanbieternamen. Wenn Sie DCE Cell-Verzeichnisdienst unter Netzwerkadresse ausgewählt haben, geben Sie die Netzwerkadresse Ihres Anbieters ein. Wenn Sie Netzwerksoftware von Banyan Vines einsetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen RPC-Unterstützung für Banyan aktivieren. Anmerkungen Um Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen und doppelklicken dann auf Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Ändern Sie den Dienstanbieternamen nur dann, wenn Ihr Systemadministrator Sie dazu auffordert. Bei Windows 2000 wird standardmäßig der Dienstanbietername Windows-Locator installiert. Die Komponente Client für Microsoft-Netzwerke entspricht dem Arbeitsstation-Dienst von Windows NT 4.0. Siehe auch
Apache23 Geschrieben 31. Januar 2002 Autor Geschrieben 31. Januar 2002 Das haben wir schon probiert. Daran liegt es nicht. Es ist ein Problem mit einem RPC Server (RPC - Replication). Das ist ein Prob mit der ADS Replikation nicht mit DCE Cell. Aber trotzdem Danke. Die Windowshilfe haben wir schon durch.
Marlboro Man Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Original geschrieben von Apache23 Das haben wir schon probiert. Daran liegt es nicht. Es ist ein Problem mit einem RPC Server (RPC - Replication). Das ist ein Prob mit der ADS Replikation nicht mit DCE Cell. Aber trotzdem Danke. Die Windowshilfe haben wir schon durch. tja dann weiß ich auch nicht mehr:confused:
gurkenpapst Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Original geschrieben von Apache23 ...einem RPC Server (RPC - Replication)... 1. hoffe ich das du weisst das RPC für Remote Procedure Call steht und 2. http://www.google.de/search?sourceid=navclient&q=RPC+Server+not+available ich glaube das 5. ergebnis oder einfach mal selbst in der M$ Knowledgebase nachschauen. Desweiteren wäre eine genauere Beschreibung Zwecks Fehlerursacheneingrenzung recht hilfreich. Oder du must dir selbst helfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden