Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke er meint (offensichtlicherweise), wie die Chancen stehen, ob die IHK bei der Korrektur den ein oder anderen Fehler reingehauen hat, er also nicht in die Nachprüfung muss. Das nennt man Lesekompetenz. Dass er nicht fragt, bei wieviel Prozent der Azubis wieviele Punkte "entdeckt" wurden, ist klar.

Das Offensichtliche also erstmal aus dem Weg geräumt.
Zur Ausgangsfrage: Ich kann da nichts garantieren, aber stell dich drauf ein, dass das nichts wird. Es gibt Musterlösungen an die sich i.d.R. gehalten wird. Wenn nicht, dann kommt man sich da bei Prüfungen überein, dass nicht jeder Korrekteur nach gutdünken richtig und falsch bewertet.
2% ist ne Menge. Stell dich lieber auf die Nachprüfung ein (geht, was schnelles googlen ergab bis 33%)

Geschrieben

rein interessehalber, über welchen Prüfungsteil reden wir denn ?

Aber im Grunde egal: Jede ! Note wird durch einen Ausschuss bestimmt und ist praktisch unanfechtbar. Lediglich bei einem Formfehler kann ein Prüfling eine Nachkorrektur versuchen.

48% ? Da haben garantiert alle Prüfer die Note bestätigt. Keine Chance die Note zu heben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...