Zum Inhalt springen

VMs Windwos Server 2012R2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

weiss jemand von Euch, ob VMs (Windows Server 2012R2) die ausgeschaltet sind trotzdem die zugewiesenen CPUs resevieren bzw. für die weitere Verwendung sperren?

Vielen Dank.

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich das richtig verstanden habe meinst du die vCPUs?
Die werden nur simuliert, ob und wie man die auf reellen Kernen/Threads festnageln kann soweit ausgeschaltet weiß ich nicht.
Sehe den Sinn dahinter aber auch nicht

Edith: Was für eine Virtualiserungsplattform verwendest du überhaupt?

Bearbeitet von Bitschnipser
Geschrieben

Hallo Bitschnipser,

ja richtig ich meinte die vCPUs und nutze Hyper V.

Mir gings im Prinzip darum sicherzugehen ob ich VMs die ich momentan nicht nutze löschen muss, da ich den Verdacht hatte das die vCPUs trotz ausgeschaltetem Zustand eventuell reseviert sind.

 

Geschrieben

Ausgeschaltete VMs bestehen nur aus den zugehörigen Files im Storage und einem Eintrag im Hypervisor. Alle allokierten Ressourcen werden beim Ausschalten freigegeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...