Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe gerade die Abschlussprüfung Informatikkaufmann Winter 2017/18 vor mir. Ich hänge an einer VOIP Aufgabe dort soll die Bandbreite berechnet werden.

 

Leider habe ich so eine Aufgabe noch nie gemacht. Kann mir jemand mal das Vorgehen erklären?

 

Image1582904561.346692.jpg

Geschrieben

Woran scheitert es denn nun genau?

Du hast die verfügbare Bandbreite vorgegeben, davon sind 80% für die Datenverbindung reserviert. Nun rechnest du also aus, wie viele gleichzeitige VoIP-Verbindungen mit dem Rest möglich sind.

Geschrieben

Fang mal damit an, die verschiedenen Einheiten auf eine gleiche umzurechnen. Also die Mbit/s in kbit/s, oder andersherum... wie es beliebt. Und dann ist das nur noch einfachste Mathematik.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...