Firefighter22 Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 Hallo zusammen, Ich habe gerade die Abschlussprüfung Informatikkaufmann Winter 2017/18 vor mir. Ich hänge an einer VOIP Aufgabe dort soll die Bandbreite berechnet werden. Leider habe ich so eine Aufgabe noch nie gemacht. Kann mir jemand mal das Vorgehen erklären?
awesomenik Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 Woran scheitert es denn nun genau? Du hast die verfügbare Bandbreite vorgegeben, davon sind 80% für die Datenverbindung reserviert. Nun rechnest du also aus, wie viele gleichzeitige VoIP-Verbindungen mit dem Rest möglich sind.
Firefighter22 Geschrieben 28. Februar 2020 Autor Geschrieben 28. Februar 2020 Verstehe ich halt nicht. Ich muss das mal gesehen haben. Dann verstehe ich das irgendwie.
eneR Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 Fang mal damit an, die verschiedenen Einheiten auf eine gleiche umzurechnen. Also die Mbit/s in kbit/s, oder andersherum... wie es beliebt. Und dann ist das nur noch einfachste Mathematik.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Muss ich denn den Codec auch berücksichtigen?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Nö... berücksichtigen musst du die maximal benötigte Bandbreite des Codecs.
awesomenik Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Du nimmst die verfügbare Bandbreite des Internetanschlusses, berechnest davon 20%, und teilst den Wert durch die höchste Bandbreite pro Gespräch (24kbit/s).
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Die Aufgabe ist echt Sau schwierig
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Nein, ist sie nicht. Zeig einfach mal, wie du versuchst an die Aufgabe heranzugehen, wir helfen dann weiter.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Also ich rechne erstmal alles in Bits um. 25.000 5000175024.000Dann im nächsten Step habe ich mir 80 % von den 25.000 ausgerechnet. Und weiter komme ich leider nicht.
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Du verwechselst mbit und kbit Dann solltest du überlegen, welche Angabe bei der DSL-Anbindung die limitierende Angabe ist. Kleiner hint: VOIP-Gespräche sind bidirektional.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 So habe jetzt alles auf Kbits gebracht. Jetzt stehe ich weiter vorm Rätsel.
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Welche Angabe der DSL-Leitung wird für die Rechnung gebraucht?
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Ich vermute mal der Upload?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Begründe mal deine Vermutung. Du liegst richtig.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Ich würde es mal so Begründen: Da ja die Gespräche geführt werden muss ich diese ja Uploaden. Download habe ich ja genug.
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Genau... dann ist ja auch klar, von welchem Wert 20% ausgerechnet werden sollen. Der Rest ist einfacher Dreisatz.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Also muss ich mir merken Upload ist wichtiger? Wie würdest du es denn erklären?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Das hängt immer davon ab... Geht es um den reinen unidirektionalen Download: dann zählt natürlich die eingehende Bandbreite. Geht es um bidirektionalen Traffic oder um reinen Upload: dann limitiert natürlich die Uploadbandbreite.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Dann würde ich jetzt die 5x0,8 rechnen. Dann habe ich 4 MBits raus
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Die 4mbit sind dann was? Lies die Aufgabe genau!
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Das sind doch die 80% reservierte Bandbreite?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 29. Februar 2020 Geschrieben 29. Februar 2020 Du brauchst aber die für VOIP zur Verfügung stehende Bandbreite.
Firefighter22 Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 Dann müsste ich doch die benötigte Bandbreite nehmen. Wie soll das denn gehen es steht ja von bis?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden