Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

Ich muss meinen Antrag bei der IHK Stuttgart einreichen, über ein Onlineportal der IHK.

Jeder Punkt des Antrags macht Sinn für mich, nur bei dem Punkt "Dokumentation zur Projektarbeit" weiß ich nicht so recht weiter.

Was soll ich dort schreiben? Da ich ja lediglich einen Antrag einreiche, habe ich folglich noch kein Projekt bearbetet und somit keine Dokumentation.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Geschrieben

Hallo,

BaWü weicht zwar wesentlich vom Rest der Bundesländer ab, aber vermutlich ist hier gefragt, welche Doku für die Anwender/Nutzer du im Rahmen des Projekts erstellen wirst.

 

Gruß Martin

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb MartinSt:

Hallo,

BaWü weicht zwar wesentlich vom Rest der Bundesländer ab, aber vermutlich ist hier gefragt, welche Doku für die Anwender/Nutzer du im Rahmen des Projekts erstellen wirst.

 

Gruß Martin

Da ich ein FiSi bin und ein internes Projekt durchführe werde ich leider kaum eine Dokumentation für Anwender anlegen.

Dieser Punkt verwirrt mich am meisten.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Yolo-Swag-Le-monkeyface:

werde ich leider kaum eine Dokumentation für Anwender anlegen.

Doch. Irgendwer wird doch am Ende des Tages damit arbeiten müssen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Yolo-Swag-Le-monkeyface:

Ich soll also eine Dokumentation anfertigen, das Projekt durchführen und noch eine Betriebs/Systemdokumentation anfertigen?

In 35 Stunden?

Meine Arbeitskollegen meinten, dass du quasi die Art der Dokumentation angibst.
Bei uns im Formular (IHK München und Oberbayern) steht als Beispiel "Prozessorientierte Projektbericht" drin, was anscheinend so viel bedeutet wie, das Projekt in der Doku in deine einzelnen Prozesse einzuteilen.

Alle Angaben wie gesagt ohne Gewähr. Ich bin kein Profi und weiß auch nicht, wie das in BaWü anders gehandhabt wird als in Bayern.

Geschrieben

Es werden neben der Projektdoku (wann hast du was warum gemacht - wie @FISI19/20 schreibt "prozessorientierter Projektbericht") oftmals eine Kundendokumenation angefertigt. Wenn du das Projekt intern durchführst, wird der Kunde häufig ein IT-Admin sein, es ist aber auch möglich, dass sich die Kundendoku an einen Mitarbeiter aus einer anderen Abteilung richtet (Bsp.: du richtest eine Unternehmenscloud ein und Mitarbeiter Meyer aus dem Vertrieb soll die auch bedienen können).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...