EinNutzer Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Hallo Zusammen, ich habe mal mein Projektantrag geschrieben und wollte euch bitten euch das mal anzuschauen. Projektbezeichnung: Entwicklung einer 3D-Darstellung in C# Kurze Projektbeschreibung: (Am Anfang ist eine kleine Beschreibung von der Firma und was die so macht) Um möglichst effiziert Touren planen zu können, wird in unserer Versandabteilung eine eigene in C# entwickelte Software zur Laderaumoptimierung verwendet. Die dadurch optimierte Beladung wird aktuell zweidimensional dargestellt. Nachteil der zweidimensionalen Darstellung ist, dass der Anwender keinen visuellen Überblick über die Höhenverhältnisse erhält. Meine Aufgabe besteht darin, eine dreidimensionale Darstellungsmöglichkeit zu schaffen. Auf Empfehlung des Ausbilders soll die Ansicht mit dem Helix-Tool-Kit erstellt werden, das schon für mehrere Anwendungen in der Firma verwendet worden ist. Projektablauf: Ist-Analyse 3 Stunden - Analyse der Anforderungen 3 Std. Soll-Konzept 10 Stunden - Besprechung mit Kollegen 5 Std. - Festlegen der Anforderungen 4 Std. - Pflichtenheft 1 Std. Realisierung 40 Stunden - Entwicklung in C# 40 Std. Abnahme und Test 10 Stunden - Bereitstellung 2 Std. - Testen der Software 8 Std. Benutzerhandbuch 5 Stunden Puffer 2 Stunden Gesamtaufwand 70 Stunden Geplante Dokumentation zur Projektarbeit: - Projektdokumentation - Auszuge aus dem Programmquelltext(C#) - Benutzerhandbuch
NowAzubi Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Gehe später gern noch genauer darauf ein. Aber bei unserer und wohl den meisten IHKs ist ein Puffer nicht gewünscht. Entwicklung in .Net auf jeden Fall unterteilen. Möglichst keine Blöcke über 8h. Du wirst selten mehr als 8h am Tag arbeiten und damit kannst du diese Aufgaben in irgendeiner Form weiter auf- und unterteilen. Insgesamt viel zu wenig Details. Besprechung mit Kollegen, 5h, trinkt ihr Kaffee? Was besprecht ihr, welchen Rahmen steckst du ab. Insgesamt alles viel zu ungenau
IPROG Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb NowAzubi: Gehe später gern noch genauer darauf ein. Aber bei unserer und wohl den meisten IHKs ist ein Puffer nicht gewünscht. Entwicklung in .Net auf jeden Fall unterteilen. Möglichst keine Blöcke über 8h. Du wirst selten mehr als 8h am Tag arbeiten und damit kannst du diese Aufgaben in irgendeiner Form weiter auf- und unterteilen. Insgesamt viel zu wenig Details. Besprechung mit Kollegen, 5h, trinkt ihr Kaffee? Was besprecht ihr, welchen Rahmen steckst du ab. Insgesamt alles viel zu ungenau Bei unserer IHK (IHK Köln) wird in der Handreichung auch mit Puffer gerechnet. Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu. Ein Vorgang mit 40 Stunden klingt doch ein wenig lange. Ich würde diesen Block auch aufteilen auf ca. 6 bis 8 Stunden pro Vorgang. Bearbeitet 2. März 2020 von IPROG
EinNutzer Geschrieben 2. März 2020 Autor Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) Danke für die schnellen Antworten. Ich habe versucht eure Vorschläge umzusetzen. Projektablauf: Ist-Analyse 3 Stunden - Analyse der Anforderungen 3 Std. Soll-Konzept 10 Stunden - Festlegen der Anforderungen 4 Std. - Pflichtenheft 1 Std. Realisierung 47 Stunden - Helix-Tool-Kit lernen und verstehen 8 Std. - Altes Programm analysieren 5 Std. - PAP erstellen 2 Std. - Test Zeichnung erstellen 8 Std. - Code des alten Programms anpassen und erweitern 8 Std. - Helix-Tool-Kit einbinden und Darstellung erstellen 8 Std. - Programm prüfen und Fehler korrigieren 8 Std. Abnahme und Test 10 Stunden - Bereitstellung 2 Std. - Testen der Software 8 Std. Benutzerhandbuch 5 Stunden Gesamtaufwand 70 Stunden Bearbeitet 2. März 2020 von EinNutzer
NowAzubi Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 Auf jeden Fall besser um einiges zu verstehen, aber wo triffst du Entscheidungen? Momentan liest es nach ich habe die Aufgabe mit dem Tool und setze das um. Du hast deine IHK nicht benannt, aber mal ein Beispiel für BW https://www.stuttgart.ihk24.de/blueprint/servlet/resource/blob/688492/86c4c978b6bb8acb463f7139cf1fc508/kriterien-bewertung-doku-data.pdf Da fehlen mir einige Punkte. Personal-, Sachmittel-Termin- und Kostenplanung sei hier als Beispiel genannt. Da dies aber jede IHK anders macht schau am Besten bei deiner IHK, da gibt es immer Vorlagen oder Richtlinien was gefragt ist. Du kannst ja aus den Projektanforderungen Rückschlüsse ziehen was du wohl erarbeiten sollst im Projekt. Woran ich mich auch noch störe, Code des alten Programms anpassen und erweitern - du willst das System doch ablösen?
EinNutzer Geschrieben 2. März 2020 Autor Geschrieben 2. März 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb NowAzubi: Du hast deine IHK nicht benannt IHK Regensburg https://www.ihk-regensburg.de/blueprint/servlet/resource/blob/3613890/7c230e3ca2b1dd8754422fa43a04b646/bewertungsbogen-betriebliche-projektarbeit-data.pdf Bearbeitet 2. März 2020 von EinNutzer
cortez Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 In der Zeitplanung fehlt deine Projektdoku komplett!
EinNutzer Geschrieben 2. März 2020 Autor Geschrieben 2. März 2020 Gerade eben schrieb cortez: In der Zeitplanung fehlt deine Projektdoku komplett! Benutzerhandbuch 5 Stunden Projektdokumentation wird parallel zum Projekt erstellt Gesamtaufwand 70 Stunden Hab da ein Satz vergessen einzutragen, sry.
NowAzubi Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 @cortez das kommt jetzt auch wieder auf die IHK an.
EinNutzer Geschrieben 2. März 2020 Autor Geschrieben 2. März 2020 vor 13 Minuten schrieb NowAzubi: Woran ich mich auch noch störe, Code des alten Programms anpassen und erweitern - du willst das System doch ablösen? Ne ich will das System nicht ablösen. Ich will das System erweitern/verbessern.
Visar Geschrieben 2. März 2020 Geschrieben 2. März 2020 vor 8 Stunden schrieb EinNutzer: - Helix-Tool-Kit lernen und verstehen 8 Std. Wem genau möchtest du hier etwas vormachen, den Prüfern oder dir selbst? Niemand "lernt und versteht" so eine Sache in nur acht Stunden. --- Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern weitestgehend an. Du erfüllst nur eine Aufgabe, du triffst keine eigenen Entscheidungen. Für mich als Projekt daher ungeeignet. Außerdem bist du im Großen und Ganzen derart unkonkret, dass ich mich frage, ob du das wirklich umsetzt oder das eher so eine Art Alibi-Projekt sein soll. 😕 NowAzubi reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden