IchSelbst Geschrieben 24. Februar 2001 Geschrieben 24. Februar 2001 Ich möchte eine Umschulung zum FachInformatiker-AnwendungsEntwicklung machen. Es gibt dazu zwei verschiedene Umschulungen: Mit Abi: 22Mon(davon 14Mon Praktikum) Ohne Abi: 24Mon(davon 3Mon Praktikum) Wer kennt die Unterschiede? Wie sind die unterscheiden sich die Ausbildungen? Lernt man mehr? Besser? Gibt es später Unterschiede bei Bewerbungen nach der Umschulung? ... Ich hoffe der ein oder andere kann dazu was posten
Babe Geschrieben 27. Februar 2001 Geschrieben 27. Februar 2001 Ich weiß nicht, wie fit Du bist, aber 8 Monate Schule ist definitiv zu kurz. Wir haben 12, und das bedeutet jetzt (nach den ganzen Grundlagen IT und Wirtschaft)alle zwei Wochen eine neue Programmiersprache oder ein neues Betriebssystem. Zeit für ein projekt sollte auch noch sein und das ist dann wohl nicht mehr möglich. Andererseits ist es natürlich hart, 21 Monate in einer schlechten Schule zu sitzen, also noch wichtiger als die Zeit ist die Güte der Schule und ihrer Dozenten. Danach solltest Du Dich unbedingt erkundigen. MfG Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden