Serk Geschrieben 2. November 2000 Geschrieben 2. November 2000 Hallo ich möchte 15 PC mit dem Internet verbinden. (Internetcafe) wir wollen von einer Standleitung umsteigen auf TDSL (Kosten). Darum haben wir 3 TDSL Leitungen bestellt. -So das problen wie verbinde ich 15 PC´s mit 3 TDSL Leitungen? -kann ich die TDSL leitungen bündeln? kann ich einen router für 3 TDSL Leitungen benutzen? Danke !
DevilDawn Geschrieben 2. November 2000 Geschrieben 2. November 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Serk: -So das problen wie verbinde ich 15 PC´s mit 3 TDSL Leitungen?
Serk Geschrieben 2. November 2000 Autor Geschrieben 2. November 2000 Der router muss doch drei DSL eingenge haben soweit ich weiss gibt es keinen router der das schaft (ich meine 3xT dsl)ich glaube mann muss pro dsl leitung ein TDSL router benutzen. und die Clienten durch drei teilen.(doof) muss doch noch kostengünstiger zu bewerkstelligen sein
DevilDawn Geschrieben 2. November 2000 Geschrieben 2. November 2000 Hmm normal fällt bei DSL am Ende nen Ethernetkabel raus. Also müßte man auch mit Ethernet arbeiten können. Bester Versuch: Linux-Box mit qfe-Karte, und sich schlaumachen was es da an Traffic-Balancing-Möglichkeiten gibt. Das ein und dieselbe TCP-Verbindung aber nur über ein DSL gehen kann, läßt sich aber nicht aushebeln.
Sellew Geschrieben 2. November 2000 Geschrieben 2. November 2000 Hi, DevilDawn hat recht DSL funktioniert tatsächlich auf Ethernet basis. Der günstigste Vorschlag wäre, ein Linux Server zu basteln, der 4 Ethernet-Karten drin hat. eine Netzwerkkarte fürht zum HUB oder Switch, was auch immer, der Rest zu Den DSL-Modems. Linux kann die 4 Karten verwalten, ob Linux aber die ankommenden Anfragen nach draußen so verteilt, dass jede DSL Leitung gleich ausgelastet ist, ist die andere Frage. Linux müsste in diesem Fall als Router funktionieren (meinetwegen auch als Proxy @DevilDawn *g). Die Datenverteilung, darüber müsste man sich jetzt schlau machen ob dies funzt. Wenn das aber funzt, dann ist dies auf jedenfall die billigere Variante. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden