Dave22 Geschrieben 1. Februar 2002 Geschrieben 1. Februar 2002 Hallo Forum, ich bin gerade dabei meinen Projektantrag auszufüllen. Nun wollte ich euch fragen, worin der Unterschied zw. Pflichten- und Lastenheft besteht. Muss man unbedingt beides in die Dokumentation mit aufnehmen und wenn nicht führt dies gleich zu einer schlechten Benotung? Wer kann mich ein wenig aufklären? Gruß Dave
lpd Geschrieben 1. Februar 2002 Geschrieben 1. Februar 2002 Original geschrieben von Dave22 worin der Unterschied zw. Pflichten- und Lastenheft besteht. In einem Lastenheft, erfolgt die Beschreibung der Anforderungen aus Anwendersicht an ein Produkt/eine Leistung einschließlich aller Randbedingungen. Diese sollten quanitfizierbar und prüfbar sein. Das Lastenheft wird von einem Auftraggeber oder in dessen Auftrag erstellt und dient als Ausschreibungs-/ Angebots- und/oder Vertragsgrundlage. Im Lastenheft wird definiert was und wofür eine Aufgabe zu lösen ist. Das Pflichtenheft beinhaltet das Lastenheft, detailliert dieses und beschreibt ein Lösungkonzept, wie die im Lastenheft definierten Anforderungen und Wünsche umgesetzt werden. Im Pflichtenheft wird eine definierte Aussage über die Realisierbarkeit gemacht. Quelle : IT Research
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden