Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen.

Ich hab mir nen Counter programmiert mit einer simplen IP-Sperre, der auch einwandfrei funktioniert.

Aber nun gibts da ja einige Sachen die nicht so schön sind, bei so einer Lösung.

Hat jmd. ein paar logische Vorschläge (also kein Quelltext, den will ich selber machen ;) ) wie man so ein Counter machen könnte, das die Statistik auch eingermaßen stimmt.

Ach und das ganze sollte in Perl machbar sein ;)

thx & cu

alligator

Geschrieben

Eine Möglichkeit wäre den Counter in einen Frame zu setzen.

Sobald das Frameset geladen wird erhöht sich der Counter um eins. Da dieser Frame danach nicht mehr geändert wird, sondern nur der Frame mit dem Inhalt, die Navigation usw. spiegelt dieser Counter im Frame in etwa die wirklich Anzahl der Besucher wieder.

Geschrieben

Servus.

Danke für den Vorschlag, aber meine Frage ging in eine andere Richtung:

Was ist, wenn der User auf den den aktualisierungs-button geht und ein anderen User in der Zwischenzeit auf der Site war - schon wird er nochmal gezählt. Anderes Problem sind Leute die z.B. im Firmennetz über die gleiche IP im Netz sind, schon werden Sie nicht gezählt, wenn kein andere dazwischen drauf war.

So in diese Richtung gehen meine Überlegungen ...

cu

alligator

Geschrieben

Klar geht das auch in Perl. Die Sache mit der IP ist jedoch nicht zuverlässig. Zum Beispiel bei mir in der Firma gehen 15 Nasen mit der gleichen IP ins Internet, ein Proxy macht'S möglich.

Zum Artikel davor: schon mal über ein Cookie nachgedacht? Dort einfach die aktuelle Counterzahl speichern mit einer Stunde Gültigkeit. Das müßte ja jetzt das sein, was Du gesucht hast.

Steffen

Geschrieben

@dr disk

Das geht schon eher in die richtung meiner Frage.

Wegen Cookie hab ich 3 bedenken:

1. Was ist wenn User Cookie deaktiviert hat = Ich weiss nicht wieviele User so durchs Netz surfen.

2. Geht ein Cookie auch mit SSI ?

Hab bis jetzt nämlich noch keine Erfahrung mit cookies gemacht.

3. Machen Cookies was an der Perfomances/Traffic. Denn wenn schon ein Counter ien Cookie setzt ...hmmm

Bis jetzt hab ich eine Zwischenlösung gemacht. Und zwar speicher ich die IP und mache einen Timestamp. Und wenn der Timestamp schon zu alt ist dann wird die IP gelöscht, denn so wird z.b. auch jemand gezählt der 2 Tage hintereinander mit der gleich IP drauf geht ohne, dass jmd. anderes dazwischen drauf war.

Aber ich bin dennoch für weitere Ansätze dankbar.

cu

alligator

Geschrieben

zu 1: wahrscheinlich viel zu viele. Es gab da mal ein Artikel, daß die Sicherheitsbedenklich wären - ist aber nicht so. Naja, war eigentlich auch so gemeint Cookie für alle die es akzeptieren, alle anderen mit IP speichern.

zu 2: in wie weit? Über SSI setzen? Naja, Frechheit siegt. Ich hätte dafür PHP, Perl oder JavaScript benutzt.

zu 3: Wie die Dinger schon heißen: Keks. Nee, von dem merkst Du nix an der Performance, dafür ist er viel zu klein. Ist aber eine gute Idee, könnte mal ein Cookie-Bomber schreiben :D

zum timestamp: steht der wirklich auf zwei Tagen? Warst Du schon mal 48 Stunden auf einer Homepage? Wenn Du es schaffst, mit einer privaten Seite die Leute eine halbe Stunde zu halten, dann ist das schon sehr gut! Ich persönlich stelle solche Timeouts auf irgendwas um die 1-2 Stunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...