Zum Inhalt springen
  • 0

Webcam/Soundkarte in virtuelle Maschine durchreichen? (Jupp: Grund ist Corona)


Frage

Geschrieben

Hallo

ernst gemeinte Frage kann man Webcam/Soundkarte in virtuelle Maschine durchreichen? (Jupp: Grund ist Corona)

geht das gut mit VMware Workstation? oder Windows 10 HyperV?

Anwendungen sind vsl. Skype und webex und eventuell andere.

(dass ich in der virtuellen ein komplettes Windows brauche, ist mir klar).

Kleinste Hardware ist ein i5-62xxU (2 core, 4 threads), mind. 8 GB RAM vorhanden, SSD sowieso. (alles Laptops, überwiegend DELL, bissje HP)

Geht da nur 1:1 oder kann man da (mit etwas guten Willen auch zu siebt diskutieren)?

"Komische" Zeiten bringen "komische" Ideen, jaja.

Ciao

 

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Moin,

Zitat

ernst gemeinte Frage kann man Webcam/Soundkarte in virtuelle Maschine durchreichen? (Jupp: Grund ist Corona)

geht das gut mit VMware Workstation? oder Windows 10 HyperV?

Ja, das geht. Bei VMware kann ich es dir sicher sagen. Hyper-V hab ich zwar noch nie genutzt, wuerde aber behaupten, dass man dort bestimmt auch USB Devices und Soundkarte durchreichen kann.

Zitat

(dass ich in der virtuellen ein komplettes Windows brauche, ist mir klar).

Ginge auch unter Linux. ;)

Zitat

Geht da nur 1:1 oder kann man da (mit etwas guten Willen auch zu siebt diskutieren)?

Neben der virtuellen Hardware kommt es vor allem drauf an, welche Bandbreite du zur Verfügung hast.

Wieso überhaupt wegen sowas eine VM nutzen?

Viele Grüße

 

  • 0
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ADM:

Hyper-V [..] USB Devices und Soundkarte durchreichen kann.

kann man nicht*. Man kann über die RDP Verbindung zur VM lokale Resourcen für die Verwendung in der VM freigeben und den Ton auf dem lokalen Rechner ausgeben lassen.

* Man kann USB Drives (Platten, Sticks, ..) "durchreichen", die Methode ist allerdings etwas schräg und hilft ja hier sowieso nicht 

  • 0
Geschrieben

Geht auch mit HyperV. Allerdings muss eine Policy auf dem Rechner aktiviert werden:

start / gpedit

Dort in "Administrative Vorlagen / Windows Komponenten / Remotedesktopdienste / Remotedesktopverbindungs-Client / RemoteFX USB-Geräteumleitung"

Darunter die einzige Einstellung auf aktiviert setzen:

Allow RDP redirection of other supported RemoteFX USB devices from this computer \Windows Components\Remote Desktop Services\Remote Desktop Connection |Client\RemoteFX USB Device Redirection

Reboot

Danach kann RemoteFX in der VM aktiviert werden und unter den Sitzungsoptionen Erweitert ist dann auch die Webcam auswählbar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...