Zum Inhalt springen

Ab welchem Alter sollte man eine Zertifizierung nicht mehr Bewerbungen beilegen, obwohl noch gültig?  

12 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Ab welchem Alter sollte man eine Zertifizierung nicht mehr Bewerbungen beilegen, obwohl noch gültig?

    • Nach drei Jahren
      4
    • Nach vier Jahren
      1
    • Nach fünf Jahren
      0
    • Nach zehn Jahren
      1
    • Unbegrenzt, wenn kein Gültigkeitsdatum angegeben ist
      6


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Manche IT-Zertifizierungen, z.B. Cisco oder CompTIA, haben ja automatisch ein Ablaufdatum, bis zu dem eine Re-Zertifizierung erfolgen muss, damit der Gültigkeitsstatus erhalten haben. Andere Zertifizierungen, z.B. Microsoft, haben kein Ablaufdatum und sind theoretisch lebenslang gültig, wenn man sie einmal erworben hat.

Ich frage mich allerdings: Ab wann kann man eine Zertifizierung als zu alt ansehen? Damit meine ich, als zu alt, um sie noch Bewerbungen beizulegen. Nach drei, vier, fünf ... Jahren?

Freue mich auf Eure Meinungen!

Bearbeitet von thschm
Geschrieben

Stellenrelevante Zertifikate würde ich immer unabhängig vom Alter mit anhängen.

Wenn Du Dich auf eine Senior Stelle als Entwickler bewirbst, würde ich das „Zehn Finger Schreiben leicht gemacht!“- Zertifikat von letzter Woche nicht mit anhängen, den Microsoft Certified Solutions Developer von vor 14 Jahren schon eher.

Geschrieben

Im Lebenslauf stehen bei mir die Zertifikate der letzten 10 bis 12 Jahre (bzw. 1 DIN A4 Seite, die alten fliegen dann immer raus wenn eine neue hinzukommt).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Errraddicator:

Die Umfrage hat für mich keine passende Antwort, denn die würde lauten "Unbegrenzt, unabhängig davon, ob ein Ablaufdatum hinterlegt ist".

Ich kann die Umfrage leider nicht mehr abändern. Offenbar ist Editieren nicht mehr möglich, wenn schon Stimmen abgegeben wurden. Aber Du hast recht: An die Antwort hätte ich noch denken sollen.

Selbst habe ich "Unbegrenzt, wenn kein Gültigkeitsdatum angegeben ist" gewählt.

Natürlich hängt es auch immer von den Inhalten ab. Hoher Anteil an Grundlagenwissen veraltet nicht so schnell, wie technologiespezifisches Wissen.

Bei Zertifizierungen mit Ablaufdatum halte ich fünf Jahre für ein gutes Mittelmaß. Die Dinger wirklich alle drei Jahre pünktlich zu erneuern, sehe ich nicht ein. Egal, was die Hersteller sich vorstellen.

Bearbeitet von thschm
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb thschm:

Bei Zertifizierungen mit Ablaufdatum halte ich fünf Jahre für ein gutes Mittelmaß. Die Dinger wirklich alle drei Jahre pünktlich zu erneuern, sehe ich nicht ein. Egal, was die Hersteller sich vorstellen.

Was du aber nicht immer beeinflussen kannst.

Beispiel sind Microsoft Zertifizierungen an denen dann z.B. der Partnerstatus des AG hängt.

MS fordert z.B. x% MA müssen in Bereich y zertifiziert sein. Sobald die Zetifizierung ausläuft fällt der MA aus der berechnung raus. Also musst du diese immer sofort wiederholen.

Geschrieben

Kann man denke ich nicht so verallgemeinern.
Hat man nichts mit dem Thema zu tun, dann vielleicht wirklich nach 3 JAhren nicht mehr mit rein tun, denn sonst wird ja auch ein gewisses Wissen darin erwartet.
Hat man jedoch durchgehend mit dem Thema zu tun, kann man auch durchaus abgelaufene / ältere Zertifikate erwähnen / beilegen.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...