pkranig2023 Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 hi, was meint ihr, sollte ich einen laserpointer für meine präsentation zum fachgespräch nutzen oder nicht ? MFG
MartinSt Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Der PA will Inhalte sehen und hören, ob mit oder ohne Laserpointer und welche Farbe dann der Lichtpunkt hat ist absolut egal.
pkranig2023 Geschrieben 13. Mai 2020 Autor Geschrieben 13. Mai 2020 ok lasrepointer wäre ja nur ergänzung
Ma Lte Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Du kannst auch die Präsentation so gestalten, dass nicht unbedingt ein Laserpointer notwendig ist. Also übersichtliche Folien, die weitestgehend selbsterklärend sind, bzw. aus denen auf Anhieb hervorgeht, worüber du gerade redest. Wenn du da irgendwelche komplizierten Grafiken oder Tabellen drin hast, kann ein Laserpointer Sinn machen, allerdings solltest du dir überlegen, ob die nicht besser in der Doku aufgehoben sind. Bei Allem, was in der Präsentation so erklärungsbedürftig ist, dass du meinst, einen Laserpointer einsetzen zu müssen, solltest du dir überlegen, ob es auf einen Zuhörer möglicherweise nicht zu überladen oder kompliziert wirkt. Je umfangreicher und komplizierter der Inhalt deiner Folien ist, umso größer ist das Risiko, dass dein Publikum dir nicht mehr zuhört, weil es damit beschäftigt ist, den Inhalt der Folie zu verstehen.
Gast Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Mit einem guten Presenter (nicht nur Laserpointer) kannst du unauffällig im Stehen deine Powerpoint Slides weiterblättern ohne dich immer wieder gross über das Notebook zu beugen. Die Verwendung sollte man vorher aber etwas üben.
pkranig2023 Geschrieben 13. Mai 2020 Autor Geschrieben 13. Mai 2020 ich benutze einen presenter ja ^^
Gast Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Na wenn du mit dem Laser dann genauso exakt zielst wie du hier Fragen stellst mach ich mir ehrlich Sorgen um die armen Prüfer.
TasK Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb Chief Wiggum: Mit einem guten Presenter (nicht nur Laserpointer) kannst du unauffällig im Stehen deine Powerpoint Slides weiterblättern ohne dich immer wieder gross über das Notebook zu beugen. Die Verwendung sollte man vorher aber etwas üben. Gibt es da Unterschiede zwischen den 15€ und 50€ Logitech Teilen? Ich brauch das Ding gefühlt einmal zur mündlichen und sonst nie.
Gast Geschrieben 13. Mai 2020 Geschrieben 13. Mai 2020 Beim Ex-Arbeitgeber wurde immer dieser hier bestellt: https://www.logitech.com/de-de/product/wireless-presenter-r400?crid=11 Tat genau das was er sollte... Ich denke mal, die 100 Euro Logis sind für die Abschlussprüfung "oversized".
Visar Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 Ich kann den R500 wärmstens empfehlen. https://www.logitech.com/de-de/product/r500-laser-presentation-remote Mehr als knapp 50 hätte ich auch nicht ausgeben wollen. War schon froh als ich meinen Presenter ein paar Wochen später an einen Studenten für sein Kolloquium verleihen konnte, da hatte sich die Anschaffung dann noch eher gelohnt.
charmanta Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 vor 11 Stunden schrieb Chief Wiggum: Beim Ex-Arbeitgeber wurde immer dieser hier bestellt: https://www.logitech.com/de-de/product/wireless-presenter-r400?crid=11 Tat genau das was er sollte... Ich denke mal, die 100 Euro Logis sind für die Abschlussprüfung "oversized". den hab ich auch mehrfach als Presenter im Einsatz. Ohne Logi-Logo 11€ bei Amazonck ... und funtzt überall. Übrigens: Falls ein Prüfling mit dem Laser dann doch mal Lichtschwertduelle während der Prüfung übt sagt der PA schon zum Selbstschutz Bescheid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden