Xaderf Geschrieben 15. Mai 2020 Geschrieben 15. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo, ich starte dieses Jahr am 01.08 meine Ausbildung zum AE. Ich wollte die Ausbildung direkt um ein Jahr kürzen und somit im 2. Ausbildungsjahr einsteigen(habe einige Semester Informatik studiert), damit ich nur 2 Jahre für die Ausbildung brauche, jedoch schlägt mir mein Arbeitgeber es nun so vor: Wir kürzen am Anfang um ein halbes Jahr und dann am Ende noch mal um ein halbes Jahr und sollen somit auf 2 Jahre kommen. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob ich am Ende auf 2 Jahre komme oder auf 2,5. Wäre es nicht so, dass ich dann im 2. Block starte und nur den ersten Block nicht mit mache ? Denn so komme ich auf 2,5 Jahre und kürze nur am ende und das erste Halbjahr besuche ich einfach nicht die Berufsschule oder gibt es in der Berufsschule eine extra Klasse die mit dem 2.Block beginnt anstatt dem 1.Block ? Bearbeitet 15. Mai 2020 von Xaderf
SaJu Geschrieben 15. Mai 2020 Geschrieben 15. Mai 2020 Man kann seine Ausbildung auch verspätet beginnen. Bei uns gab es Leute, die im 1. Lj noch im Februar oder März dazu gekommen sind. Es gibt keine extra Klassen für Azubis, die ein halbes Jahr später anfangen. Sie müssen den Stoff aus dem 1. haben Jahr nachholen. Das sollte aber nicht allzu schwer sein. Natürlich kann man vertraglich vereinbaren, dass du ein halbes Jahr später anfängst und hinten ein halbes Jahr verkürzt. Sei dir aber bewusst, dass deine Mitschüler dann ihre Prüfungsvorbereitung bekommen.
peter_steven Geschrieben 15. Mai 2020 Geschrieben 15. Mai 2020 (bearbeitet) Wir hatten auch einige Azubis, die am Anfang oder am Ende die Ausbildung gekürzt haben. Wenn man am Ende die Ausbildung kürzt, hat man im November die theoretische und im Januar die praktische Prüfung, heißt man muss sich den ganzen Stoff den 3. Jahres in 2 Monaten (Sept. + Okt.) reinziehen. Wenn es dein Arbeitgeber mit macht, würde ich dir eher empfehlen, im 2. Jahr einzusteigen (das meiste vom Stoff aus dem 1. Jahr solltest Du im Studium schon gehabt haben). Bearbeitet 15. Mai 2020 von peter_steven
Enno Geschrieben 16. Mai 2020 Geschrieben 16. Mai 2020 Ich habe damals 2x 1/2 Jahr am Ende verkürzt. Ja das geht. 1. 1/2 Jahr bekommst du auf Antrag wegen Vorbildung erlassen. -> noch 2,5 Jahre Ausbildung. Beginn zum 1. Lehrjahr 2. 1/2 Jahr bekommst du auf Antrag zum Ende des 1. Jahres erlassen bei guten Noten. Weis nicht mehr wie da der Schnitt sein musste. Damit dann Ende zum Ende 2tes Lehrjahr. Würde ich so nicht mehr machen. Weil man plötzlich das gesamte 2te und 3te Jahr in einem lernen muss. Wenn es möglich ist, fände ich es deutlich einfach zum 2ten Jahr einzusteigen.
allesweg Geschrieben 18. Mai 2020 Geschrieben 18. Mai 2020 Wie soll das mit der Berufsschule klappen, wenn du im August mit dem zweiten Halbjahr anfangen sollst?
Gast Geschrieben 20. Mai 2020 Geschrieben 20. Mai 2020 (bearbeitet) Wie stellt sich die Firma das vor? Du gehst das erst Halbjahr nicht zur BS? Normalerweise kann man zu Beginn um ein Jahr verkürzen, entweder aufgrund von höherem Schul- oder vorhandenem Berufsabschluss. Zum Ende der Ausbildung hat man die Möglichkeit die vorzeitige Zulassung zur Prüfung zu beantragen, der Voraussetzung, dass man einen Notenschnitt von besser als 2,5 und die Zustimmung (gleicher Wissenstands wie ohne Verkürzung) des Ausbildungsbetriebes hat. Bearbeitet 20. Mai 2020 von WYSIFISI
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden