Zum Inhalt springen
  • 0

Python oder Ruby lernen?


Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python?

Python habe ich mir vor zwei Jahren mal angeschaut. Mit Ruby beschäftige ich mich erst seit kurzem.

Ich muss sagen: Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung.

Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby? Eventuell, weil Ruby am Anfang schwieriger ist und der Einstieg also schwerer fällt?

Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat?

Bearbeitet von jon02

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb jon02:

Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python?

Was für Administrationsaufgaben? Evtl. ja auch Perl oder Powershell ;)

vor 13 Minuten schrieb jon02:

Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung.

Hast du bei Python auch.

vor 13 Minuten schrieb jon02:

Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby?

Die Bibliotheken für Python sind sehr gut, vor allem im wissenschaftlichen Bereich, Mathematik und KI.

vor 15 Minuten schrieb jon02:

Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung?

Eher weniger. Es gibt vielleicht einige Jobs im Webbereich (Stichwort Ruby on Rails), aber man muss sie schon suchen. 

  • 0
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb jon02:

Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python?

Python, ist besonders in Verbindung mit SaltStack ziemlich mächtig.

Ansonsten so ziemlich das was @pr0gg3r sagt.

 

  • 0
Geschrieben
Am 23.5.2020 um 12:47 schrieb jon02:

Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat?

Ich habe nie nach Ruby direkt gesucht, aber ich habe schon einige Stellen gesehen im Bereich Systemadministration etc. in denen Scripting-Kenntnisse mit Python gefragt oder zumindest ein Plus waren.

 

Soweit ich mal gelesen habe, kann man mit Python ebenfalls Objektorientiert, als auch Funktional entwickeln. Funktional soll sogar ziemlich konsequent sein in Python, da alle Datentypen und sogar Funktionen selbst und vieles andere im Hintergrund ein von Python als Objekt behandelt werden. Daher kann man so ziemlich alles auch als Parameter und Rückgabewert verwenden. Du könntest also sogar eine Funktion schreiben, die eine Funktion zurückgibt. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionale_Programmierung#Python

Aber wie gesagt zu Ruby habe ich mich nie schlau gemacht und kann es daher in Sachen Stellenmarkt nicht wirklich vergleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...