Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python?
Python habe ich mir vor zwei Jahren mal angeschaut. Mit Ruby beschäftige ich mich erst seit kurzem.
Ich muss sagen: Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung.
Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby? Eventuell, weil Ruby am Anfang schwieriger ist und der Einstieg also schwerer fällt?
Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat?
Frage
jon02
Welche Sprache eignet sich besser zur Automatisierung von Adminstrationsaufgaben? Ruby oder Python?
Python habe ich mir vor zwei Jahren mal angeschaut. Mit Ruby beschäftige ich mich erst seit kurzem.
Ich muss sagen: Ruby ist spannend. Coole Mischung zwischen funktionaler und objektorientierter Programmierung.
Warum hat sich Python deutlich stärker durchgesetzt als Ruby? Eventuell, weil Ruby am Anfang schwieriger ist und der Einstieg also schwerer fällt?
Lohnt es sich in Ruby zu intensieren und langfristig dranzubleiben? Gibt es Jobs im Zusammenhang mit Ruby-Entwicklung? Oder ist Ruby, ähnlich wie PHP, eine Sprache aus den Neunziger, die (möglicherweise) ihre besten Jahre hinter sich hat?
Bearbeitet von jon024 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden