mich stellt monatlich das Client Management vor eine Herausforderung. Unser Ziel liegt bei 95% Compliancy auf Win10 Patching bezogen.
Nun sind regelmäßig von 500 Clients ca. 100 nicht compliant. Zumeist, weil Rechner 2-4 Wochen nicht eingeschaltet wurden.
Für mich bedeutet das dann, hoffentlich geht der PC via WOL an. Ansonsten ich muss mehrere Gebäude ablaufen, PCs einschalten, Patches installieren, neustarten, warten bis WSUS den Vorgang bemerkt hat und das eben bis zu 100x im Monat.
- Wie haltet Ihr Eure Clients aktuell?
- Welche Compliancy Vorgaben müsst ihr erfüllen?
- Wie geht ihr mit Offline PCs um (die sind spätestens wenn sie eingeschaltet werden, ein Sicherheitsrisiko)?
- Gibt es Tools die den Patchstand prüfen, bevor sie ins Netz gehen?
Frage
Slomonon
Hallo Zusammen,
mich stellt monatlich das Client Management vor eine Herausforderung. Unser Ziel liegt bei 95% Compliancy auf Win10 Patching bezogen.
Nun sind regelmäßig von 500 Clients ca. 100 nicht compliant. Zumeist, weil Rechner 2-4 Wochen nicht eingeschaltet wurden.
Für mich bedeutet das dann, hoffentlich geht der PC via WOL an. Ansonsten ich muss mehrere Gebäude ablaufen, PCs einschalten, Patches installieren, neustarten, warten bis WSUS den Vorgang bemerkt hat und das eben bis zu 100x im Monat.
- Wie haltet Ihr Eure Clients aktuell?
- Welche Compliancy Vorgaben müsst ihr erfüllen?
- Wie geht ihr mit Offline PCs um (die sind spätestens wenn sie eingeschaltet werden, ein Sicherheitsrisiko)?
- Gibt es Tools die den Patchstand prüfen, bevor sie ins Netz gehen?
Danke und Gruß aus Köln
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden