ich tue mich schwer die Normalformen auseinander zu halten.
Die 1.. Normalform ist relativ einfach und selbsterklärend -> alles muss atomar/eindeutig sein.
Die 3. Normalform kann ich zwar in der Definition nicht ganz aufsagen, aber es ist eigentlich eine normale DB Entwicklung in separaten einzelnen Tabellen.
Jetzt kommt aber die 2 NF dazwischen? die macht mir Kopfzerbrechen ^^
(alternativ wäre Definition für 3. NF auf net verkehrt).
Habt ihr einfache Merksätze oder ein vereinfachtes Modell, dass ihr euch merkt und bei Bedarf abruft?
Ich bin kein freund von stur auswendig pauken, da verliere ich schnell die Lust -.-
Frage
pkranig2023
Hallo,
ich tue mich schwer die Normalformen auseinander zu halten.
Die 1.. Normalform ist relativ einfach und selbsterklärend -> alles muss atomar/eindeutig sein.
Die 3. Normalform kann ich zwar in der Definition nicht ganz aufsagen, aber es ist eigentlich eine normale DB Entwicklung in separaten einzelnen Tabellen.
Jetzt kommt aber die 2 NF dazwischen? die macht mir Kopfzerbrechen ^^
(alternativ wäre Definition für 3. NF auf net verkehrt).
Habt ihr einfache Merksätze oder ein vereinfachtes Modell, dass ihr euch merkt und bei Bedarf abruft?
Ich bin kein freund von stur auswendig pauken, da verliere ich schnell die Lust -.-
MFG
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden