Nixaja Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Denkt ihr, es käme gut an, wenn man in seiner Doku (oder auch dem Anhang) einen EPK oder ähnliche Grafiken über den Projektablauf einfügt? Hat das jemand gemacht? Welche Darstellungsmittel würdet ihr vorschlagen? Wäre das mehr ein Thema für den Anhang? Nixaja
Endlosschleifenhasser Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Original geschrieben von Nixaja Denkt ihr, es käme gut an, wenn man in seiner Doku (oder auch dem Anhang) einen EPK oder ähnliche Grafiken über den Projektablauf einfügt? Was ist denn ein EPK :confused:
Sue Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 wenn Du mit EPK einen Projektablaufplan meinst: den habe ich mit reingenommen aber nicht in den Anhang sondern vor die ganze Analyse und Konzeption Sue
Garschdi Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Sorry, aber was ist nun ein EPK ??? Wird Programmablaufplan nicht mit PAP abgekürzt ??
Garschdi Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 ich schrieb aber Projektablaufplan! Wie heist es immer so schön. "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil". Sorry und danke für die Info über EPK
Nixaja Geschrieben 5. Februar 2002 Autor Geschrieben 5. Februar 2002 kennt ihr echt keinen EPK?!? Wir mussten das Zeug machen, bis unsere Finger blau und unsere Köpfe voller Rachegedanken waren... Naja, kann mir jetzt jemand biddebidde sagen, wie ich sowas am besten einbinde? Ist ein PAP besser geeignet? Wie stellt man am besten Entscheidungen dar? Der EPK den ich mal (zum Test) gemacht hab sieht irgendwie langweilig aus... Nixaja
Schaf Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Hi, für was brauchst du den diesen EPK, PAP oder sonstige Grafik. Ein PAP ist mehr für Programmabläufe ähnlich einem Struktogramm. Mit einem EPK kann man mehr solche sachen abbilden: - Entschuldigung wegen Krankheit, - Reihenfolge beim Kauf eines autos, mit Vergleich der Preise bis hin zur Zahlung. Mit dem Ergebnis das man das Auto kauft. Solche Abläufe kann man zwar bestimmt auch mit einem PAP darstellen, werden aber in der Praxis eher mit einem EPK dargestellt. Was willst du genau? Schaff
Nixaja Geschrieben 5. Februar 2002 Autor Geschrieben 5. Februar 2002 Ich will den Ablauf meines Projekts darstellen. Vom Eingang des Kundenauftrags bis hin zur Dokumentation. Ist da der EPK besser? Wahrscheinlich schon... Hättest du ein Beispiel zur Hand? Ich hab nämlich meistens nur Beispiele gemacht, die immer wieder gekehrt sind. Ein Standardablauf beim Einkauf eines Produkts...
Schaf Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Sorry, ich wußte nicht ganz worauf du hinaus wolltest. Du hast allso ein Projekt abgeschlossen. Dein Projekt war glaub ich ein Internetcafé. Nun bist du bei der Erstellung der Dokumentation und möchtest wissen wie du den ganzen Ablauf deines Projektes am besten Grafisch darstellst und wohin du das in deiner Doku packen kannst. Ich würde da den EPK empfehlen, weil ich rausgehört habe das du den schon mal verwendet hast und weil man mit ihm sowas gut darstellen kann. Dann wünsch ich dir noch viel Erfolg bei deiner Dokumention und Viel Glück bei der Prüfung am 15 Mai. Schaff
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden