Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor nicht all zu langer Zeit begann ich eine Umschulung zum Fachinformatiker in einer ganz ganz kleinen Bildungseinrichtung in einem kleinen Städtchen im Osten Deutschlands. Meine anfängliche Euphorie musste schon bald der nüchternen Realität weichen. Es ist wirklich so wie ich kürzlich gelesen habe, jeder kann unterrichten, der sich dazu berufen fühlt. Ich weiss meckern kann oder tut jeder. Leider ist es aber Tatsache, in erster Linie interessiert das Geld welches die Bildungsträger erhalten und die Statistik des Arbeitsamtes (auch gewisse Verknüpfungen). Eigentlich ist es doch traurig, es gibt Leute die aus der Arbeitslosigkeit heraus wollen und werden dafür nur veralbert. Mir persönlich bleibt nur noch mein persönlicher Einsatz (und das meistens nur in meiner Freizeit zu Hause).

Positiv muss ich jedoch anmerken, dass ich viel dazu gelernt habe (elegant weghören wenn jemand redet).

Nachteil vom Ganzen ist wichtige Sachen fallen einfach hinten weg und gehen unter.

Alles wird gut?

Geschrieben

@pasob

wenn noch mehr aus deiner Klasse so denken könnt ihr schon etwas dagegen machen.

Meine Erfahrung ist eher dass der Rest der Klasse es gut findet wenn sie den ganzen Tag spielen können.

Nur Mut...

Sue

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann man nur bestätigen ,aber ob es eine Umschulung oder Ausbildung ist--ich denke das mit den Lehrern stimmt schon egal wo.Heute kann jeder (NICHT ALLE müssen sich angesprochen fühlen)unterrichten.

Aber Kopf hoch es kann ja nicht immer regnen.

Geschrieben

wo sollen denn auch gute Lehrkräfte herkommen, das Arbeitsamt steckt Gott und die Welt in irgendwelche IT -Umschulungen weil das ja der neue Markt ist und da braucht man ja Fachkräfte, aber das mal ein zusätzlicher qualifizierter Lehrer eingestellt wird Fehlanzeige. Aber desto mehr Leute man in Umschulungen steckt desto besser kann man ja Statistiken schönigen.

Ich mache ne Ausbildung und hätte im Normalfall jede dritte Woche eine Schulwoche. Da aber aus auch obengenannten Grund Lehrermangel herrscht, haben wir sage und schreibe immerhin 70 % des für uns vorgesehenen Unterrichts.,das heißt hinsetzen und zu Hause lernen. Aber wenn man in der Branche gut sein will muss man sich eben dahinter klemmen auch als Umschüler. Also net rumpinzen sondern Initiative ergreifen! den Leuten die ne richtige Ausbildung machen und keine Umschulung müssen ja auch noch nebenher in nen Betrieb und haben nicht wie bei den meisten Umschulungen schon am frühen Nachmittag Feierabend ( kenn das von Bekannten die auch ne Umschulung machen) und es gibt auch mehr Geld bei ner Umschulung als bei ner Ausbildung.. wie gesagt nicht nur immer andere verantwortlich machen sondern selbst mal was ändern..man kann sich doch gerade in diesem Bereich so viel selbst beibringen;) ;) ;)

So Long

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...