Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat schon jemand die beta von lindows getestet ich habe gehört es soll nicht so gut laufen bis jetzt btw gar nicht :) weiß jemand was genaueres denn wenn dass os funzt dann muss sich M$ warm anziehen

Geschrieben

Ich würde die Finger von Lindows lassen, da sich die Distri gerade in einem echt heftigen Rechtsstreit mit Microsoft befindet. Außerdem werden die Namen der Anwender auf der Seite einfach so bekannt gegeben. Für mich ist das ein echter Graus.

Lindows kann auch nicht mehr als Linux in verbindung mit wine. De facto heisst das: wine direkt vom developer tree ziehen oder aber von codeweaver und damit dann eine M$-Anwendung installieren und ausführen.

Großartig was anderes macht Lindows auch nicht...

Geschrieben

Ich bin da absoluter newbie und kapier kein wort *gg*

aber der rechtsstreit mit m$ juckt mich nich weil das is ja klar ich geh aber davon aus das die nicht gewinnen naja vieleicht ma wieder bissel voreilig aber m$ is bei us gerichten ja wirklich net so beliebt

Geschrieben

Is klar, dass du nichts kapierts, wenn du die Seite des WINE-Projekts (http://www.winehq.com) nicht kennst.

Wenn man sich wine von winehq saugt, dann sollte man schon Entwickler oder mit der Materie vertraut sein, denn die Konfiguration des Emulators ist nicht ganz einfach.

An dieser Stelle setzen dann die Entwickler von Codeweaver an. Die haben um das eigentliche Wine-Gerüst noch einen Installer und ein Konfigurations-Programm geschrieben, dass die Einrichtung von Wine kinderleicht machen sollen. In der Praxis sieht das allerdings etwas anders aus.

Ein selbstkonfigurierter aktueller Windows-Emulator kann häufig besser Windows-Programme ausführen, will sagen, die laufen stabiler und auch die Fehlermeldungen sind aussagekräftiger.

Lindows ist also nichts anderes als ein Linux mit eben einem angepassten Wine - das dann dem Anwender ermöglichen soll Windows-Programme auf einem Linux-Backend (nennen wir es einfach mal so) auszuführen.

Zu Lindows: Wer bitteschön braucht den eine´Windows-Schicht unter Linux, wenn es doch für (fast) jedes Windows-Programm ein Linux-Gegenstück gibt.

Und was die Spiele angeht. So bald die nicht mehr auf DirectX basieren kann man die Emulation gleich vergessen. Oder aber die müssen schon sehr alt sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...