brenda Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Hallo ! Ich hätte da mal eine kleine Frage: Vielleicht könnte mir jemand von Euch, eine kurze Definition einer Volltextdatenbank schreiben. Das wäre ganz lieb. Danke Gruß Brenda
doublezero Geschrieben 12. Februar 2002 Geschrieben 12. Februar 2002 eine *echte* definition kann ich dir nicht geben, aber: alle standard-datenbanken werden auf vmax optimiert - ihr ziel ist schliesslich das schnelle wiederfinden der daten. dafuer muessen sie allerdings einige einschraenkungen in kauf nehmen. so muessen datensatzlaengen begrenzt werden und alle felder strukturiert sein. das fuehrt dazu, dass man zwar hervorragend z.b. adressen archivieren kann. bei der ablage von z.b. zeitungsartikeln scheitern diese systeme jedoch, weil die artikel bekanntlich hoechst unterschiedliche laengen haben koennen. volltextdatenbanken sind aber in der lage, ganze texte z.b. die erwaehnten artikel und sogar ganze buecher in einem datensatz zu speichern. dabei muesssen sie allerdings auf die schnelle auffindbarkeit der einzelnen datensatze verzichten. ich hoffe, diese *popularisierte definition* kann dir helfen. wmg dz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden