wir haben einen Neukunden, dessen VMWare- und Storage-Umgebung nicht von uns eingerichtet und leider nur unzureichend (sprich gar nicht) dokumentiert wurde. Leider habe ich mit NetApp keine Erfahrung, sondern versuche mir das Wissen über die NetApp-Dokumentation anzulesen. Im Moment läuft auch alles, so dass diese Frage (zum Glück) ein "was-wäre-wenn" darstellt.
Wie im Titel geschrieben hat der Kunde zwei NetApp E2824 (jeweils Dual-Controller), die in unterschiedlichen Brandabschnitten laufen und per iSCSI in die VMWare-Hosts eingebunden wurden. Die VMWare-Hosts haben als iSCSI-Ziele nur die beiden iSCSI IP-Adressen der primären E2824 (192.168.40.100 und 192.168.40.101) eingerichtet, die beiden iSCSI IP-Adressen der sekundären E2824 (192.168.40.200 und 192.168.40.201) sind jedoch nirgendwo in den VMWare-Hosts zu finden. Im SANtricity ist Asynchrones Mirroring eingerichtet, so dass die Volumes auf die zweite E2824 gespiegelt werden. Synchrones Mirroring ist soweit ich das gelesen habe nur mit FC möglich, deswegen wurde eben asynchrones Mirroring eingerichtet.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: wie können die VMWare-Hosts per iSCSI auf die sekundäre E2824 zugreifen, falls die primäre E2824 mal ausfallen sollte? In der Doku steht unter "Role change of a mirror consistency group" folgendes:
You can force the mirror consistency group on the secondary side to transition to the primary role. Then the recovery host is able to access the newly promoted member volumes within that mirror consistency group, and business operations can continue.
So wie ich das verstanden habe ist das ein erzwungener Rollentausch im Prinzip gleichbedeutend mit dem Ausfall der primären E2824, da auf der selben Seite folgendes steht:
When the primary mirror consistency group is demoted to the secondary role, hosts that have been assigned to the member volumes within that group no longer have write access to them.
Ich frage mich nun, wie die VMWare-Hosts, die als iSCSI-Ziel-IP-Adressen die iSCSI-IP-Adressen der primären E2824 eingetragen haben, auf die iSCSI-Ziele der sekundären E2824 zugreifen können, wenn die VMWare-Hosts nicht von den iSCSI-IP-Adressen der sekundären E2824 wissen?
Frage
Eye-Q
Mahlzeit,
wir haben einen Neukunden, dessen VMWare- und Storage-Umgebung nicht von uns eingerichtet und leider nur unzureichend (sprich gar nicht) dokumentiert wurde. Leider habe ich mit NetApp keine Erfahrung, sondern versuche mir das Wissen über die NetApp-Dokumentation anzulesen. Im Moment läuft auch alles, so dass diese Frage (zum Glück) ein "was-wäre-wenn" darstellt.
Wie im Titel geschrieben hat der Kunde zwei NetApp E2824 (jeweils Dual-Controller), die in unterschiedlichen Brandabschnitten laufen und per iSCSI in die VMWare-Hosts eingebunden wurden. Die VMWare-Hosts haben als iSCSI-Ziele nur die beiden iSCSI IP-Adressen der primären E2824 (192.168.40.100 und 192.168.40.101) eingerichtet, die beiden iSCSI IP-Adressen der sekundären E2824 (192.168.40.200 und 192.168.40.201) sind jedoch nirgendwo in den VMWare-Hosts zu finden. Im SANtricity ist Asynchrones Mirroring eingerichtet, so dass die Volumes auf die zweite E2824 gespiegelt werden. Synchrones Mirroring ist soweit ich das gelesen habe nur mit FC möglich, deswegen wurde eben asynchrones Mirroring eingerichtet.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: wie können die VMWare-Hosts per iSCSI auf die sekundäre E2824 zugreifen, falls die primäre E2824 mal ausfallen sollte? In der Doku steht unter "Role change of a mirror consistency group" folgendes:
So wie ich das verstanden habe ist das ein erzwungener Rollentausch im Prinzip gleichbedeutend mit dem Ausfall der primären E2824, da auf der selben Seite folgendes steht:
Ich frage mich nun, wie die VMWare-Hosts, die als iSCSI-Ziel-IP-Adressen die iSCSI-IP-Adressen der primären E2824 eingetragen haben, auf die iSCSI-Ziele der sekundären E2824 zugreifen können, wenn die VMWare-Hosts nicht von den iSCSI-IP-Adressen der sekundären E2824 wissen?
13 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden