Zum Inhalt springen
  • 0

Win 10 Standarddrucker lässt sich nicht ändern


Frage

Geschrieben

Hallo,

neuerdings kann ich den Standarddrucker nicht mehr ändern. Bisher hat das funktioniert. Es hängt evtl. mit der kürzlichen Installation des Xerox WorkCentre 6515 zusammen, da bin ich aber nicht sicher.

unter "Drucker & Scanner" ist ein Xerox WorkCentre 6515 als Standard definiert. Wenn ich einen anderen Drucker wähle und dann "Verwalten - Als Standard klicke", ändert sich nichts, es kommt auch keine Fehlermeldung. Das ist unabhängig davon, ob der Haken bei "Windows verwaltet Standarddrucker" gesetzt ist oder nicht.

Unter "Systemsteuerung - Geräte und Drucker" kommt "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (Fehler 0x00000005). Zugriff verweigert", wenn ich dort versuche, einen anderen Drucker als Standarddrucker zu definieren.

Mein Benutzerkonto hat Administrator-Rechte.

In Programmen wie MS Word, wo man den Drucker auswählen kann, kann ich auch auf anderen Druckern drucken. Die Standardeinstellung ändert sich aber nicht, egal, ob "Windows verwaltet Standarddrucker" gesetzt ist oder nicht.

Leider muss ich ein Programm benutzen, das keine Druckerauswahl anbietet, dieses druckt immer auf dem WorkCentre. Hier will ich aber ein PDF erzeugen.

Wie kriege ich das wieder hin?

 

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Diese Anleitung ist doch recht klar, an welcher Stelle scheiterst du?

wichtiger Teil:

Zitat

Wenn Sie Windows verwaltet Standarddrucker ausgewählt haben, müssen Sie diese Einstellung deaktivieren, bevor Sie selbst einen Standarddrucker auswählen können.

 

  • 0
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb allesweg:

Diese Anleitung ist doch recht klar, an welcher Stelle scheiterst du?

wichtiger Teil:

 

Das habe ich alles probiert, beide Möglichkeiten, jeweils mit und ohne "Windows verwaltet Standarddrucker", aber der Standarddrucker ändert sich einfach nicht...

Das einzige Auffällige ist die Meldung "Zugriff verweigert", wenn ich über die Systemsteuerung gehe, siehe meinen Text oben.

  • 0
Geschrieben

Sofern das Problem noch besteht, nur mal so ne Idee:

"Win"+R  und printmanagement.msc

Darin kannst du ein wenig klarer sehen was so an Druckern eingerichtet, Treiber installiert und Anschlüsse Configuriert sind. Da mal schauen ob alter Misst mit bei ist. Vlt alte Treiber oder Anschlüsse. Vlt. hilft das Aufräumen.

Ansonsten gibt es auch ein nettes Tool von Kyocera um Drucker und Treiber inklusive derer Registrierungseinträge zu löschen.
https://www.kyoceradiscovery.com/download-center.html?category=technical&asset-type=Executables&asset-subfilter=Utilities
Weit unten in der Liste: "KM Deleter ver. 2.9.2619"
(Klappt auch mit non-Kyocera Geräten)

Was mir auch gern und oft schon Probleme bereitet hat was allgemeine Probleme mit Druckern angeht waren die Windows Firewall und externe Antivierenprogramme. Einfach mal ausschalten und Testen.

Ich hoffe es hilft etwas davon :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...