Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte bei meinem letzten Arbeitgeber die Möglichkeit mehrere OpenSAP / OpenHPI Kurse abzuschließen. Bez. musste die Kurse abschliessen, weil Zielvereinbarung beim Mitarbeitergespräch.

Kann, beziehungsweise sollte man die Zertifikate, die man bei Abschluss erhält, einer Bewerbung beilegen?

Oder sind bei Bewerbungen nur „echte“ Zertifikate erlaubt?
Mit „echt“ meine ich Zertifikate für die man an einer Prüfung teilnehmen musste. Microsoft, Cisco, VMware und so weiter.

Geschrieben

Bei openHPI nimmst Du zum Schluss auch an einer Prüfung teil, um den Kurs abzuschließen. Warum sollst Du so einen Kurs dann nicht beilegen?

Ich würde es eher davon abhängig machen, wie "relevant" der Kurs für den zukünftigen Job ist. War das ein Programmiereinstiegskurs oder ging es auch etwas in die Tiefe? openHPI und openSAP bieten beide Kurse auf unterschiedlichem Niveau an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...