Zum Inhalt springen

Anwendungsentwickler im Sicherheitsbereich


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Community,

ich habe bereits ein Posting zum Thema Aufstiegsfortbildung eröffnet und mich mit dem Thema eingehend befasst.

Ich möchte in der Zukunft entweder in die Security oder im SAP-Sektor arbeiten.

kurz zu mir:

26 Jahre "jung".  Ich werde mit 27 meine Ausbildung abgeschlossen haben. Ich werde direkt auf eine Aufstiegsfortbildung zuarbeiten. (Selbststudium und Kurse)

Anschließend wĂŒrde ich mir gerne die Weiterbildung als ETCs anerkennen lassen und so mein Studium verkĂŒrzen. (Aber das ist ein andere Thread)

Hier wollte ich nur folgendes Fragen:

Kann ich mit einer FI AW -Ausbildung im IT-Sicherheitsbereich arbeiten?

LG El

Bearbeitet von ElAbap
Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb ElAbap:

Kann ich mit einer FI AW -Ausbildung im IT-Sicherheitsbereich arbeiten?

Ja. 

EDIT: es heißt FIAE

 

 

 

Bearbeitet von Listener
Geschrieben

ich verstehe nicht ganz genau wie die Arbeit in der Security aussehen soll ?

Du kannst mit jedem IT Beruf ĂŒberall Bewerbungen schreiben. Als FiAE hast Du die Grundlagen, Dich in Security einzuarbeiten und dort beratend was zu machen. Oder meinst Du, Du möchtest Programme im Bereich der IT Sicherheit schreiben ( Pentests, Audits etc ) ?
Auf jeden Fall stimme ich @Listener zu, das geht ... mit Erfahrung. Der ITSEC Bereich mag keine Frischlinge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb charmanta:

ich verstehe nicht ganz genau wie die Arbeit in der Security aussehen soll ?

Du kannst mit jedem IT Beruf ĂŒberall Bewerbungen schreiben. Als FiAE hast Du die Grundlagen, Dich in Security einzuarbeiten und dort beratend was zu machen. Oder meinst Du, Du möchtest Programme im Bereich der IT Sicherheit schreiben ( Pentests, Audits etc ) ?
Auf jeden Fall stimme ich @Listener zu, das geht ... mit Erfahrung. Der ITSEC Bereich mag keine Frischlinge

Ok das habe ich mir fast gedacht.

Was wĂŒrdet denn Ihr an meiner Stelle tun?

Ich schreibe gern Programme. Ich wĂŒrde aber auch beraten. Mir ist das letztendlich absolut egal. Hauptsache ich komme zum CISSP und das möglichst schnell.

WÀre es möglich sich auf eine Stelle in der IT-Sicherheit zu bewerben, dort 4 Jahre lang zu arbeiten und dann den CISSP zu absolvieren? Oder noch besser den CISSP schon vorher zu erwerben und ihn sich dann nach dem 4-5. Jahr anzurechnen?

Wie gut stehen die Chancen, dass ich als Anwendungsentwickler in diese Branche komme? Könnt ihr mir Beispiele geben in welchem Bereich ich arbeiten kann? Wie verdient man in dieser Branche am Anfang also am Anfang?

Vielen Dank fĂŒr die Tipps!

LG EL

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ElAbap:

WÀre es möglich sich auf eine Stelle in der IT-Sicherheit zu bewerben

Ja.

vor 11 Stunden schrieb ElAbap:

dann den CISSP zu absolvieren

wenn du die Zulassungskriterien bestÀtigst bekommst: ja.

vor 11 Stunden schrieb ElAbap:

Oder noch besser den CISSP schon vorher zu erwerben

Und wie die Zulassungskriterien erfĂŒllen?

vor 11 Stunden schrieb ElAbap:

Wie gut stehen die Chancen, dass ich als Anwendungsentwickler in diese Branche komme?

Je nach Noten, BewerbungsqualitÀt, persönlichem Auftreten und Eigeninitative.

vor 11 Stunden schrieb ElAbap:

Wie verdient man in dieser Branche am Anfang also am Anfang?

Das Einkommen hÀngt nicht nur von der Branche ab. Wochenarbeitsstunden, Region, ReisetÀtigkeit, konkretem Aufgabenbereich, persönlichem Auftreten, Verhandlungsgeschick, ...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb allesweg:

Ja.

wenn du die Zulassungskriterien bestÀtigst bekommst: ja.

Und wie die Zulassungskriterien erfĂŒllen?

Je nach Noten, BewerbungsqualitÀt, persönlichem Auftreten und Eigeninitative.

Das Einkommen hÀngt nicht nur von der Branche ab. Wochenarbeitsstunden, Region, ReisetÀtigkeit, konkretem Aufgabenbereich, persönlichem Auftreten, Verhandlungsgeschick, ...

Ich leben in Bayern.

Ich bin ein relativ offener, selbstbewusster Mensch. 

Wenn mich etwas interessiert, dann lerne ich es sehr schnell.

Ich wÀre bereit 40-45 Stunden die Woche zu arbeiten. 

Noten liegen momentan im 1.6 bis 2.0 Schnitt und das wird auch so bleiben.

Ich habe Reisebereitschaft und kein Problem damit mehrere Wochen mal ohne Freundin oder Freunde zu sein.

FĂŒr mich ist es nur interessant zu wissen wo ich mit meinem Abschluss hinkann. Also Berufsbezeichnungen, Firmen etc. DafĂŒr wĂŒrde ich auch umziehen. MĂŒnchen, NĂŒrnberg, WĂŒrzburg, Frankfurt. 

Man kann den CISSP bereits vorab erwerben. Er wird dann einfach erst nach 4 Jahren gĂŒltig. 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ElAbap:

CISSP bereits vorab erwerben

Wenn Sie dich zur PrĂŒfung zulassen. Es wird Stichprobenartig ĂŒberprĂŒft ob du X Jahre Netzwerktechnik gemacht hast. Da du frisch aus der Ausbildung kommst, wird man vl. sogar nicht ĂŒberprĂŒfen, sondern dich gleich automatisch abweisen....

Du solltest X Jahre BE in Netzwerktechnik nachweisen können z. B mit nem Wisch vom AG. Normalerweise wird es Stichprobenartig ĂŒberprĂŒft.

Ein Bsp wie man es machen könnte: Ausbildung abschließen bei einem AG arbeiten, wo du "Netzwerktechnische" TĂ€tigkeiten hast. Nen Wisch vom Chef kriegen und dann die PrĂŒfung bestehen (kannst ja davor lernen siehe Fernschule Weber).

Nach deinem CISSP Wisch kannst du ja z. B bei den Big Fours (jaja Schleichwerbung) als Junior IT-Security Spezialist anfangen. Die Stellen kriegen eigentlich hauptsÀchlich Studierte, aber vl. kann dir der CISSP Zertifikat dabei helfen. Was du danach machst (Berater, Pen-Tester etc.) ist deine Sache.

Korrektur:

Du kannst CISSP machen und bestehen, wirst aber nicht als CISSP anerkannt sondern als Associate of (ISC)2. Jeder der i-welche Zertifikate von der ISC2 macht und die Anforderungen nicht erfĂŒllt ist ein Associate of ISC2. Den CISSP Titel/Zertifikat kriegst du erst mit deiner BE. Trotzdem werden dich viele belĂ€cheln wenn du CISSP gemacht hast, aber nicht die Anforderungen erfĂŒllst.

Bearbeitet von Zaroc
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ElAbap:

Man kann den CISSP bereits vorab erwerben. Er wird dann einfach erst nach 4 Jahren gĂŒltig.

das ist in meinen Augen komplett unseriös. Als AG wĂŒrde ich NIE so jemanden einstellen oder so ein Zertifikat akzeptieren. Grade im Sicherheitsbereich will ich auch ganz genau wissen was Du kannst und da zĂ€hlt fĂŒr mich und viele meiner befreundeten Firmen Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung. Diese Scheine kriegste teilweise hinterhergeschmissen ...

Was ist denn mit Deiner persönlichen Eignung ? Bestehst Du selbst denn eine deutsche SicherheitsprĂŒfung, die fĂŒr TĂ€tigkeiten im öffentlichen Bereich oder noch schlimmer vorgeschrieben ist ? Auch das bitte nicht vergessen

Geschrieben

Nachtrag:

CISSP PrĂŒfung: "Die schriftliche PrĂŒfung beinhaltet 250 Fragen, die innerhalb von sechs Stunden zu beantworten sind. Es handelt sich um Fragen, die Antwortmöglichkeiten nach dem Multiple-Choice-Verfahren vorgeben."

Habe grade gelernt dass ICH den CISSP nicht mehr ernst nehme ....

Da werden doch Testkingworld&Co schon alle Antworten parat haben

Und meines Lebens besteht das Leben nicht aus Multiple-Choice-Problemen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...