Also, wenn man mit React schtreibt, schreibt man das ja quai alles in JS und nutzt halt eben nich JSX und die Libary die React mitbringt. Es ist ja nun so, dass es die Props, state und Hooks gibt und son Zeugs. Nun gibt es auch sowas, wie useState, useEffekt e.c.t, dafür muss man aber eine Funktion schreiben, soweit ich das weis kann man das nicht innerhalb einer Klasse nutzen (oder ich weiss zumindest nicht wie, bin halt noch anfänger).
Diese Hooks zu nutzen macht es halt sehr angenehm, jetzt hab ich aber auch immer mal wieder gelesen, dass die wohl das ein oder andere Mal Probleme verursachen können. Ist bei meinen Tests bisher noch nicht aufgefallen, aber da habt ihr vielleicht mehr Erfahrung mit.
Frage
Richard34
Also, wenn man mit React schtreibt, schreibt man das ja quai alles in JS und nutzt halt eben nich JSX und die Libary die React mitbringt. Es ist ja nun so, dass es die Props, state und Hooks gibt und son Zeugs. Nun gibt es auch sowas, wie useState, useEffekt e.c.t, dafür muss man aber eine Funktion schreiben, soweit ich das weis kann man das nicht innerhalb einer Klasse nutzen (oder ich weiss zumindest nicht wie, bin halt noch anfänger).
Diese Hooks zu nutzen macht es halt sehr angenehm, jetzt hab ich aber auch immer mal wieder gelesen, dass die wohl das ein oder andere Mal Probleme verursachen können. Ist bei meinen Tests bisher noch nicht aufgefallen, aber da habt ihr vielleicht mehr Erfahrung mit.
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden