bei uns läuft noch ein alter Linux-Server, durch folgende Befehle auf der Konsole konnte ich zumindest folgende Informationen entlocken.
cat /proc/version
uname -a
Linux Kernel 2.6
Debian 4.1 (2012)
Da dieses System meines Wissens seit der Installation des Servers nie ein Update oder ähnliches erhielt wollte ich dies jetzt durchführen. Leider kenne ich mich ehrlicherweise nicht aus wie ein Update durchzuführen ist. sudo appt-get update kenne ich. Aber ist das alles, muss nicht der Kernel kompiliert werden?
Habe hier ein Artikel gefunden, zwecks Upgrade von Debian 4 auf 5. Frage ist ob diese noch immer auf den Servern verfügbar sind.
Frage
Gast tst0815
Guten Abend in die Runde,
bei uns läuft noch ein alter Linux-Server, durch folgende Befehle auf der Konsole konnte ich zumindest folgende Informationen entlocken.
cat /proc/version
uname -a
Linux Kernel 2.6
Debian 4.1 (2012)
Da dieses System meines Wissens seit der Installation des Servers nie ein Update oder ähnliches erhielt wollte ich dies jetzt durchführen. Leider kenne ich mich ehrlicherweise nicht aus wie ein Update durchzuführen ist. sudo appt-get update kenne ich. Aber ist das alles, muss nicht der Kernel kompiliert werden?
Habe hier ein Artikel gefunden, zwecks Upgrade von Debian 4 auf 5. Frage ist ob diese noch immer auf den Servern verfügbar sind.
https://www.cyberciti.biz/tips/howto-upgrade-debian-linux-4etch-to-5lenny-server.html
22 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden