Detonator Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit der automatischen Anmeldung bei win10 pro auf meinem virtuellen PC. Ich habe alle benötigten Registry Werte gesetzt. Ich habe ein lokales "Test" Konto mit einem einfachen Passwort "test". DefaultUserName und DefaultPassword sind dementsprechen gesetzt. Bei DefaultDomainName habe ich nichts eingetragen, da ich keiner Domäne beigetreten bin. Auch den Haken bei "benutzer müssen benutzernamen und kennwort eingeben" habe ich bei dem Test Konto entfernt, und das richtige Kennwort zur Anmeldung eingegeben. Trotzdem möchte der virtuelle PC bei jedem Neustart und bei jedem Hochfahren ein Passwort von mir zur Anmeldung. Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache... .Ich habe ein nicht aktiviertes Win10, liegt es vielleicht daran ? Sollte doch eigentlich keine Rolle spielen, oder? MfG Edit: Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich auch bereits das Tool von Windows names Autologon benutzt habe und es mir nichts gebracht hab. Bearbeitet 21. Oktober 2020 von Detonator
mlwhoami Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Bin mir nicht ganz sicher, aber evtl. ist das auch eine Einstellungssache der Virtualisierungssoftware, die du verwendest. Ansonsten, probier' mal den Maschinen-Namen als Domäne aus. Ich meine mich zu erinnern, dass beim Autologon Tool auch immer eine Domäne, resp. der Rechnername, eingetragen werden musste. Hast du die Registry vorher gesichert und kannst deine Änderungen Rückgängig machen? Dann würde ich auch das einmal machen und erst danach nochmal das Autologon-Tool probieren.
Maniska Geschrieben 22. Oktober 2020 Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 15 Stunden schrieb mlwhoami: Ansonsten, probier' mal den Maschinen-Namen als Domäne aus. Entweder das, oder ".\" ich glaube wenn er nicht weiß wogegen er checken soll, lässt er es einfach. Wenn die Registryeinträge richtig gesetzt sind, müsste das gehen, egal ob Client oder Server OS.
Graustein Geschrieben 22. Oktober 2020 Geschrieben 22. Oktober 2020 (bearbeitet) Bei VMware ist (bei mir jedenfalls) automatisch AutoLogIn gesetzt PS Achso es geht nicht dann ignoriere meinen Kommentar Bearbeitet 22. Oktober 2020 von Graustein
Detonator Geschrieben 22. Oktober 2020 Autor Geschrieben 22. Oktober 2020 Hi, danke für all eure Antworten! Ich habe die Lösung selbst gefunden. Nichts für ungut aber es hatte nichts mit all den vorherigen Vorschlägen zu tun gehabt. Man musste bei Hyper-V, beim Fenster des virtuellen PCs den Haken bei „Erweiterte Sitzung“ unter Ansicht entfernen. Warum weiß ich auch nicht. Es funktionierte eigentlich vorher alles schon im Hintergrund nur konnte man das nicht sehen. Ich habe gelesen es soll daran liegen dass RDS beim Aufschalten auf die Vm genutzt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden