Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich versuche mich gerade an einer alten Klausur. Zu sehen ist ein Hex Dump, es sollen Kästchen ausgefüllt werden. Flag(s) habe ich schon ausgefüllt (passt das so?)

Meine Frage ist nun, wie kann ich die Ports vom Client/Server ablesen, sowie die Seq- und Ack-Nummern bzw. habe ich das richtig gemacht? Und wie gehören die nun richtig im Segment eingetragen?

Inkedtcpsegment_LI.jpg.7e143c8a53acfe65cdfcf510f88b3645.jpgUnbenannt3.thumb.PNG.ba1f9ba8b0f2f7b4e5260297be79f152.PNG

 

Rein theoretisch dürfte das nicht zu schwer sein. Einfach die Werte aus dem Hex Dump in den TCP Header eintragen und dann dürfte das passen. 

 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb 0rd1naryCoffee:

Meine Frage ist nun, wie kann ich die Ports vom Client/Server ablesen, sowie die Seq- und Ack-Nummern bzw. habe ich das richtig gemacht?

Indem du dir von vertrauenswürdigen Quellen im Internet (gibt reichlich) Erläuterungen solcher Datenpakete und der Inhalte an Bit 1-32 ansiehst. Danach ist es reiner Transfer.

Alles kein Hexenwerk und in deinem letzten Thread hierzu wurde dir schon ausreichend guter Input gegeben.

Hilfe zur Selbsthilfe.

vor 50 Minuten schrieb 0rd1naryCoffee:

Rein theoretisch dürfte das nicht zu schwer sein.

Praktisch ist es das auch nicht - wenn man sich informiert.

vor 51 Minuten schrieb 0rd1naryCoffee:

Einfach die Werte aus dem Hex Dump in den TCP Header eintragen und dann dürfte das passen. 

Und damit du das tun kannst, musst du erstmal die Hex-Werte in Dezimalwerte umrechnen.

vor 54 Minuten schrieb 0rd1naryCoffee:

habe ich das richtig gemacht?

Nope.

Geschrieben

Hm, ich darf nicht mehr editieren, dann eben so:

vor 35 Minuten schrieb mlwhoami:

Und damit du das tun kannst, musst du erstmal die Hex-Werte in Dezimalwerte umrechnen.

Das hier setze ich doch mal lieber in Klammern.😇 Könnte auch bloß eine Spätfolge meines Berufsschul-geprägten Weltbildes über TCP-Header sein. Wir mussten im Unterricht die Angaben immer dezimal machen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb mlwhoami:

Indem du dir von vertrauenswürdigen Quellen im Internet (gibt reichlich) Erläuterungen solcher Datenpakete und der Inhalte an Bit 1-32 ansiehst. Danach ist es reiner Transfer.

D.h. ich nutze den TCP Header nicht direkt, um die Informationen zu kriegen? Ich recherchiere mir genug Informationen zusammen um zu sagen "an Bit X befindet sich der Ziel-Port"? Wofür brauche ich dann aber noch die Header?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Woher bekommst Du denn die Bedeutung der jeweiligen Stelle bzw. des Bytes/Bits X?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...