Gast fisi2021 Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 Hallo Kollegen, beim Lernen für die Prüfung bin ich auf folgende Frage gekommen. Es wird für das Gateway die erste mögliche Adresse im Netz FC00:0101:: /32 konfiguriert werden. Als Antwort wird die FC00:0101::1 /32 genannt. Allerdings ist doch die erste mögliche Adresse FC00:0101:: /32 oder nicht? Habe ich da einen Denkfehler oder kann man die FC00:0101:: /32 wirklich nicht vergeben?
Han_Trio Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 Ja, du hast einen kleinen Denkfehler bzw. kennst die folgende Konvention noch nicht: Die erste Adresse in jedwedem Netz (und zwar UNabhängig von der Größe des Netzes) bezeichnet immer das Netz an sich - die Adresse ist also zwar vorhanden, kann aber nicht vergeben werden.
Gast fisi2021 Geschrieben 22. November 2020 Geschrieben 22. November 2020 Ah okay du hast Recht ich hab mich zu sehr an Global Unicast Adressen orientiert aber wir starten ja mit FC was ja das equivalent zu einer privaten ipv4 adresse wäre und da gelten dann ganz normal die subnet regeln (ausgenommen der broadcast ip)
tmp Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) In IPv6 ist die erste Adresse eines Subnetzes genau genommen eine Anycast-Adresse, mit der einer von potentiell mehreren Routern erreicht wird. Ist also auch nicht für die Vergabe als Unicast-Adresse gedacht, aber ist nochmal ein kleiner Unterschied zu IPv4. Wenn du IPv6 hast und die kleinste Adresse im Subnetz pingst, sollte dein Router dir antworten. Bearbeitet 23. November 2020 von tmp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden