MysticSoul Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 Also ... Ich stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung und darf bis Ende März meine Doku einreichen... Nun stehe ich vor folgendem Problem... Egal auf welcher HP ich schaue überall steht was anderes über Lasten- und Pflichtenheft!!! Was gehört denn nun wo rein? Oder liegt das rein an dem EMpfinden des Erstellers.. Mir ist klar das einige Punkte festgelegt sind aber sowas wie zum Beispiel der IST-Zustand ist keinem von beidem fest zugewiesen. Wenn das so weiter geht bin ich grau bevor ich die Prüfung hinter mir hab!! :eek:
ristic Geschrieben 7. Februar 2002 Geschrieben 7. Februar 2002 also wie??? du hast noch gar kein Pflichtenheft...???
klosi Geschrieben 12. Februar 2002 Geschrieben 12. Februar 2002 Also vielleicht helfen schonmal folgende Definitionen: (Quelle: Projektmanagement - Beiderwieden/Pürling - Stam Verlag) Lastenheft: "Die Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen des Auftragnehmers." Mit anderen Worten: Die Ansprüche des Auftragnehmers an das Produkt. Es liegt bei umfangreichen Projekten dem Projektauftrag als Anlage bei. Also meiner Meinung nach, hast Du den Sinn des Lastenheftes ja schon in der Doku mit der Beschreibung der Kundenanforderungen abgehakt. Pflichtenheft: "Die vom Auftragnehmer erarbeiteten Realisierungsvorhaben auf Grund der Umsetzung des Lastenheftes." Mit anderen Worten: Das Lastenheft des Auftraggebers (Kundenanforderungen) wird in ein Pflichtenheft des Auftragnehmers (technische Realisierung) übersetzt. Dieses wird vom Projektteam bis zum Ende der Planungsphase erstellt. Das machst Du ja auch bereits in der Doku mit Deinen eigenen Ausführungen. Mein Fazit (Behauptung): Lastenheft und Pflichtenheft sind mit der Beschreibung der Kundenanforderungen und deren technischen Realisierung bereits in der Doku integriert. Ich kann mich aber auch irren und wäre deshalb für Statements dankbar...:OD :OD :OD
bigdetti Geschrieben 12. Februar 2002 Geschrieben 12. Februar 2002 Hallo alle zusammen, versucht' s doch mal mit 'nem Projekttagebuch.
Poldi Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 also ich spar mir das lastenheft und mache nur ein pflichtenheft. da kommen dann quasi die in der vorstudie erarbeiteten ziele sowie weitere anforderungen des kunden rein. das ergebnis der vorstudie nur etwas spezifischer und ohne die entscheidungen, amortisationen, etc pp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden