Gast daudi Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 Hallo, wie erstelle ich in Python einen Ordner nicht schreibgeschützt? Wenn ich mit os.makedirs("Pfad") einen Ordner erstelle, sieht das ganze dann so aus wie im angehängten Bild. Kann dann leider Dateien in dem Ordner nicht mehr mit os.unlink("Dateipfad") löschen. Weiß jemand Rat?
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 19. Dezember 2020 Geschrieben 19. Dezember 2020 https://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/29781-legende-schreibschutz-alle-ordner-schreibgeschuetzt.html https://support.microsoft.com/de-de/help/326549/you-cannot-view-or-change-the-read-only-or-the-system-attributes-of-fo Zitat Im Gegensatz zum Attribut "Schreibgeschützt" für eine Datei, wird das Attribut "Schreibgeschützt" für einen Ordner in der Regel von Windows, Windows-Komponenten und -Zubehör sowie sonstigen Windows-Programmen ignoriert. So können Sie beispielsweise mit Windows Explorer einen Ordner, für den das Attribut "Schreibgeschützt" festgelegt ist, löschen, umbenennen oder ändern. Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" werden von Windows Explorer nur dazu verwendet, zu ermitteln, ob es sich bei dem betreffenden Ordner um einen besonderen Ordner handelt, wie zum Beispiel einen Systemordner, dessen Ansicht von Windows angepasst wurde (z. B. die Ordner "Eigene Dateien", "Favoriten", "Schriftarten", "Übertragene Programmdateien"), oder ob es um einen Ordner geht, den Sie mithilfe der Registerkarte Anpassen des Dialogfeldes Eigenschaften für den Ordner selbst angepasst haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden