Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nachdem sich ein großer Notebook-Produzent dazu entschieden hat nun komplett auf RJ45-Buchsen zu verzichten,

sind wir nun gezwungen zu jedem Notebook einen USB C zu RJ45 Adapter mit zu bestellen. 😐 (Installation der Notebooks ĂŒber SCCM)

Wir haben uns intern besprochen und sind uns leider noch sehr unschlĂŒssig wie wir diese Adapter lagern können/sollen.

Da wir die Adapter immer mal wieder brauchen, mĂŒssen wir von einer "chaotischen" Lagerhaltung absehen ("Einfach in eine Kiste werfen").

Habt ihr vielleicht kreative Ideen zur Lagerhaltung dieser Adapter? 😀 WĂ€re mal interessant zu wissen wie andere dieses "Problem" lösen bzw. gelöst haben.

Eine schöne Woche wĂŒnsche ich euch noch!

 

VG
Olli

Geschrieben

Ich frage mal andersrum: Was wollt ihr denn damit vermeiden, wenn ihr es eben nicht einfach nur in eine Kiste packen wollt?
(ich tippe mal auf "oh, ja wir hatten mal 10 Stck, aber irgendwie sind die alle weg.. ;) )

Wir haben ganz gute Erfahrungen mit Folgendem gemacht:

Jede Person, die da ran darf, ist fĂŒr "seine" Teile zustĂ€ndig. Entweder, es hat jeder nur sein einzelnes, oder aber man teilt es auf, also bei 10 Stck und 2 Personen halt jeder 5.

Die werden mit Namen beschriftet, und jedes Mal, wenn ein Teil "irgendwo" rumfliegt und jemand anders es findet, gibt er es höchstoffiziell dem Verantwortlichen zurĂŒck, aber halt so, dass es möglichst viele andere Leute auch mitbekommen.
Der Verantwortliche hat dann gefĂ€lligst ne Menge Asche auf sein Haupt zu streuen, an Eides statt und im Namen des großen Nyarlathotep zu schwören, dass so etwas nie wieder vorkommt, und außerdem die nĂ€chste Runde SĂŒĂŸkram fĂŒr's BĂŒro auszugeben.

Alternativ zB einmal pro Woche schauen, ob noch alle da sind. Falls nicht, s.o.

Funktioniert super, mit vielen Dingen - nicht gesperrte Arbeitsmonitore sind auch so ein Thema :P

Geschrieben

Verstehe das Problem auch nicht. Entweder bekommt halt jeder so ein Adapter und habt dann noch eine Reserve auf Lager oder fĂŒr den Fall, dass ihr WLAN-Only-Menschen habt, dann schreibt ihr halt an jeden Mitarbeiter eine Mail und fragt nach, wer so einen Adapter braucht. Jeder Mitarbeiter ist dann fĂŒr seinen Adapter verantwortlich. Warum so kompliziert?

Geschrieben

Sorry, habe vergessen zu erwĂ€hnen, dass es sich nicht um 10 oder 20 Adapter handelt, sondern in der GrĂ¶ĂŸenordnung von 300-500 Adapter :) Es geht eigentlich nur darum wie man möglichst ohne viel sucherei die richtigen Adapter findet:) (Sind individuell mit Notebooknummer beschriftet)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Verstehe das Problem auch nicht. Entweder bekommt halt jeder so ein Adapter und habt dann noch eine Reserve auf Lager oder fĂŒr den Fall, dass ihr WLAN-Only-Menschen habt, dann schreibt ihr halt an jeden Mitarbeiter eine Mail und fragt nach, wer so einen Adapter braucht. Jeder Mitarbeiter ist dann fĂŒr seinen Adapter verantwortlich. Warum so kompliziert?

Da wir im 1st Level leider keine Rechte zur Änderung von MAC-Adressen im sccm haben, wĂ€re es fatal unseren Usern den Adapter mit zu geben. (Adapter werden z.b. fĂŒr die Reinstallation benötigt) Deshalb so kompliziert

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Wo ist weiterhin das Problem?

Jeder Mitarbeiter, der so ein Notebook bekommt, bekommt auch automatisch einen Adapter dazu. Fertig.

Puh, nehm ich Mal so mit :) Verstehe auf jeden Fall den Punkt. Ich kenne halt nur unsere User, deswegen mach ich mir glaub ich nur ein Problem daraus xD

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Wie handhabt ihr denn die Notebooks? Sammelt ihr sie zum Feierabend auch wieder ein?

So ein kleiner Adapter lĂ€sst sich aber deutlich schneller verlegen als ein Notebook, welches den halben Tag verwendet wird ;) ich weiß schon auf was du hinaus willst :)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb spartafreak:

wÀre es fatal unseren Usern den Adapter mit zu geben

wenn die User die eh nicht mitkriegen sollen und ihr die Adapter nur und ausschließlich fĂŒr SCCM braucht und die auch garnicht rausgeben wollt, warum zum Geier kauft ihr fĂŒr jedes Notebook einen? Die sind ja nicht ans Notebook gefesselt. Dann hat man 10 StĂŒck und kann da in Ruhe Notebooks installieren. Oder steckt ihr gleichzeitig 500 Notebooks fĂŒrn Install an?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Bitschnipser:

wenn die User die eh nicht mitkriegen sollen und ihr die Adapter nur und ausschließlich fĂŒr SCCM braucht und die auch garnicht rausgeben wollt, warum zum Geier kauft ihr fĂŒr jedes Notebook einen? Die sind ja nicht ans Notebook gefesselt. Dann hat man 10 StĂŒck und kann da in Ruhe Notebooks installieren. Oder steckt ihr gleichzeitig 500 Notebooks fĂŒrn Install an?

Guter Punkt, aber wie oben geschrieben können wir leider die MAC nicht beliebig anpassen... 😕

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spartafreak:

Guter Punkt, aber wie oben geschrieben können wir leider die MAC nicht beliebig anpassen...

wir hatten mal HP Elite X2, auch mit Ethernet-USB-Dongle. Wir benutzen DSM und da wurde einwandfrei die MAC vom X2 erkannt. Habt ihr das schon ausprobiert mit der Installation oder ist das eine Vermutung weil "der Dongle hat sicher eine MAC die erkannt wird"?

Geschrieben

SprÀche etwas gegen die Idee mit dem USB-C -> RJ45 Adapter "nur" das Betriebssystem soweit zu installieren das das GerÀt ins WLAN kommt und dann auf der WLAN-MAC die "echte" SCCM Installation laufen zu lassen?

 

Dann braucht ihr euch nur wenige Adapter hinlegen die einfach immer erstmal "nur" ein OS installieren.

Geschrieben

Moment. Ihr mĂŒsst fĂŒr jedes Notebook ein Zubehörteil kaufen, welches dann fĂŒr den eventuellen Bedarf eingelagert werden muss?

Empfohlene Reihenfolge:

  1. Passthrough prĂŒfen
  2. MAC-Änderungsrechte einfordern
  3. dem verantwortlichen Entscheider die Entscheidung ĂŒber die Umsetzung des von im verursachten Schwachsinns ĂŒbertragen. Anschließend jegliche Entscheidungsbefugnis entziehen lassen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...