SirLoin Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Hallo zusammen, das Abschlussprojekt steht bald an, und mich muss mir gedanken machen über das Projekt. Als vorschlag habe ich die Systemverwaltungslösung für HP-Server habt ihr ideen oder vorschläge was man da machen könnte? Bedanke mich jetzt schon!
allesweg Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Wenn die "Systemverwaltungslösung für HP-Server" die Lösung ist, welches Problem löst du im Projekt? Wo zeigst du deine fachliche Qualifikation? Bestimmt nicht im Nachklickern der Installations- & Konfigurationsanleitung.
spartafreak Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Soll das in Richtung Monitoring Lösung gehen? Falls ja ist das halt ein FiSi Musterprojekt Jedoch wie allesweg schon meinte muss halt klar ersichtlich werden, dass du mehr oder weniger ein Problem löst und dabei z. B. den eigenen sachlichen Vergleich zwischen mehreren Systemen hast, sowie argumentierst warum und weswegen du dich für deine Lösung entschieden hast
SirLoin Geschrieben 7. Januar 2021 Autor Geschrieben 7. Januar 2021 vor 5 Minuten schrieb spartafreak: Soll das in Richtung Monitoring Lösung gehen? Falls ja ist das halt ein FiSi Musterprojekt Jedoch wie allesweg schon meinte muss halt klar ersichtlich werden, dass du mehr oder weniger ein Problem löst und dabei z. B. den eigenen sachlichen Vergleich zwischen mehreren Systemen hast, sowie argumentierst warum und weswegen du dich für deine Lösung entschieden hast Naja es soll so sein das Die HP server und Dell Server immer auf dem neusten Stand sind es soll halt ein automatischer Patch stattfinden das die Firmware immer aktuell ist und das es automatisch funktioniert
cortez Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 vor 5 Minuten schrieb SirLoin: ..., dass die Firmware immer aktuell ist und das es automatisch funktioniert Welches Problem möchtest du lösen? Ist es wirklich ein Problem, wenn die Firmware etwas hinterher hingt? allesweg reagierte darauf 1
SirLoin Geschrieben 7. Januar 2021 Autor Geschrieben 7. Januar 2021 Gerade eben schrieb cortez: Welches Problem möchtest du lösen? Ist es wirklich ein Problem, wenn die Firmware etwas hinterher hingt? Naja das halt mit dem ISMS alles konform ist, und das man nicht die Firmware händisch immer Aktuell halten muss. und das es halt eine Schnittstelle gibt, wo man ablesen kann wie die Firmwarestände sind der Server
cortez Geschrieben 7. Januar 2021 Geschrieben 7. Januar 2021 Um ehrlich zu sein. Ich finde es nicht überzeugend. ISMS konform schön und gut. Gekauft. Die neuste Firmware ist nicht immer die beste und es kann durchaus von Vorteil sein eine oder 2 Versionen hinterher zu hängen. Je nach dem worum es geht, laufen diese auch stabiler. Ja, es gibt Schnittstellen um die Firmwarestände von Servern auszulesen. Aber dann ist die Frage, möchtest du wirklich die Firmwareupdates wirklich automatisieren? Gerade wenn es um kritische Systeme geht kann dich das ganz schnell beißen. Was machst du wenn ein automatisiertes Firmwareupdate schief geht und dir ein eventuell kritisches System zerlegt? oder wenn du eine neue Firmware Version einspielst, 1-2 Wochen später kommt die Meldung kritische Sicherheitslücke und deine einzige Option ist zu warten bis zum Fix. Alles Faktoren die du im Falle eines Projektes beachten solltest und die dir eventuell auch einen Strich durch die Rechnung machen können.
Maniska Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Ich halte nicht viel von Updates automatisch einspielen vor allem nicht im Produktivsystem. Klar, in 99,5% der Fälle geht alles gut, aber es kann auch schief gehen. Sei es dass das ILO "komische" Sensorwerte an den Hypervisor meldet, der dann daraus eine Fehlermeldung strickt, über "Firmware (komplett) verbugged" bis zu "Hypervisor kann mit aktuellster Firmware nicht, bitte den auch noch Updaten, dann muss aber die Backupsoftware auch hochgezogen werden...." Rattenschwänzen. Und im Schlimmsten Fall halt "nichts geht mehr". Ist ja schon Mist wenn das bei einer geplanten Wartung passiert, aber ungeplant... Pfuibäh. cortez reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden