Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin leider etwas verzweifelt was mein Abschlussprojekt angeht. Ich bin in dem Lizenzmanagement, allerdings gibt es dort anscheinend kein so ein richtiges Projekt, welches ich hernehmen könnte.

Der aktuelle Vorschlag ist einen SQL Server auf einer Windows 2016 Server VM (die ist schon gegeben) aufzusetzten und anschließend scannen zu lassen, um somit die Lizenzen zu erkennen. Diese VM soll dann als Testsystem für das Lizenzmanagement dienen.

Denkt ihr, dass das ausreichend ist, oder habt ihr andere Ideen / Verbesserungen?

Geschrieben

Das reicht als FISI-Projekt bei Weitem nicht.
Du klickst hier nur auf Weiter und Fertig.
Da fehlt die fachliche Tiefe und die Wirtschaftlichkeit.
 

Geschrieben

Welches Problem löst du?

Du willst FISI werden und kein Installationsroutinendurchklicker.

Ich zitiere @charmanta (der Thread war dicht, deshalb so kopiert)

Zitat

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
Gerne genommen werden:
- Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
- Monitoring
- Heterogenes Backup
- Softwareverteilung
- Massenbetankung

 

Geschrieben

Bitte formulier das doch bitte etwas genauer.

Ihr habt bereits ein funktionierendes Lizenzmanagementsystem und du willst nur schauen, ob es die Lizenz korrekt auslesen kann? Oder wie oder was?

vor 15 Minuten schrieb Bulls:

Der aktuelle Vorschlag ist einen SQL Server auf einer Windows 2016 Server VM (die ist schon gegeben) aufzusetzten und anschließend scannen zu lassen

Oder soll hier der SQL Server selber das Netz scannen? Wie macht der SQL das? Hat er doch gar nicht die Werkzeuge für.

Geschrieben

Also hier rennt so ein OpenSource Tool das alle Rechner erfasst, dokumentiert, Updates und Software installiert und Lizenzen erfasst und managed.

Da gibts bestimmt Alternativen zu .... Versuchs mal mit dem Ansatz ;)

Geschrieben

Also,

wir haben einen Softwarescanner und der SQL Server soll als Testsystem dienen. D.h. hier soll geprüft werden, ob Software erkannt wird und ausgerollt werden darf.

 

Wie gesagt ich bekomme nicht viel Unterstützung und das ist die einzige Idee die ich bisher angeboten bekommen habe, ich war eben auch unsicher ob das denn so funktionieren wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...